Eucharistischer Kongress

‘Un abbraccio nella fede’

Erzbischof von Luxemburg wirbt für Synodalitätssynode bei Eucharistischem Kongress

Kardinal Hollerich: “Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden”

Quelle
Glaubensabfall
Neuevangelisierung (2946)
Eucharistischer Kongress (61)
Home
Do. deutsch

Von AC Wimmer

Budapest, 11. September 2021 (CNA Deutsch)

Der christliche Glaube ist in Europa zu einer sehr kleinen Flamme geworden und droht mancherorts zu erlöschen: Das hat Kardinal Jean-Claude Hollerich am gestrigen Freitag in einer Predigt in Budapest gesagt.

Bei der Feier der Messe auf dem Internationalen Eucharistischen Kongress am 10. September sagte der Luxemburger Erzbischof und Jesuitenpater, er bete dafür, dass der Kontinent die missionarische Dimension des Christentums wiederentdecke.

“Der Glaube in Europa ist zu einer sehr kleinen Flamme geworden, die in einigen Regionen unseres Kontinents zu erlöschen droht”, sagte er in seiner auf Französisch gehaltenen Predigt.

Der Glaube an Christus und seine Kirche sei von kulturellen Strukturen getragen worden, in die Seele eingegangen, “wie in einer Symbiose mit der Welt um uns herum”, so Hollerich, wie die “Catholic News Agency”, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch, berichtete.

Weiterlesen

Kardinal Parolin

Präsident bekräftigt Bedeutung des christlichen Glaubens

Ungarn: Präsident bekräftigt Bedeutung des christlichen Glaubens

Quelle

Ungarns Staatspräsident Janos Ader hat ein deutliches Bekenntnis zu seinem christlichen Glauben abgelegt. “Zeichen von Gott bekommen wir alle. Es liegt nur an uns, ob wir das als Zufall betrachten oder die Lehre und Gottes Werk darin sehen”, sagte der Fidesz-Politiker am Freitag bei seiner Rede im Rahmen des 52. Eucharistischen Weltkongress in Budapest.

Weiter führte Ader aus, wie Christen aus ihrem Glauben heraus gesellschaftlich und sozial tätig sein könnten. So berichtete der Katholik von einem Hilfsprojekt für Kinder, die durch die Corona-Pandemie zu Waisen geworden seien. Zusammen mit seiner Frau habe er eine Stiftung für diese Kinder gegründet. Benannt sei sie nach dem ungarischen katholischen Priester Istvan Regöczi (1915-2013), der selbst Waise war und später Kinderheime gegründet hat.

Weiterlesen

Vatikan: Papst reist ins Herz Europas

Diesen Sonntag geht’s los: Dann beginnt Papst Franziskus seine Reise nach Budapest und in die Slowakei. Weitere Informationen gab es diesen Donnerstag bei einem Briefing im Vatikan

Quelle
Vatikan/Ungarn: “Aufgeregt, begeistert und dankbar”
Vatikan 2003: Apostolische Reise in die Slowakei

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Für Franziskus wird es die 43. internationale Reise. Vor ihm besuchte bereits Papst Johannes Paul II. Ungarn und die Slowakei, erinnerte Vatikansprecher Matteo Bruni und betonte dabei auch die historische Bedeutung dieser Reisen:

Weiterlesen

Kardinal Erdő: Eucharistischer Kongress

Kardinal Erdő: Der Eucharistische Kongress ist eine Chance für Ungarn und die Kirche

Quelle
Die Eucharistie sollte nicht unwürdig empfangen werden, sagt nigerianischer Kardinal
Vatikan – Apostolische Reise von Papst Franziskus zur Abschlussmesse des 52. Eucharistischen Weltkongresses in Budapest und in die Slowakei (12.-15. September 2021)

Der ungarische Primas und der irakische Patriarch Sako im EWTN-Interview beim Eucharistischen Kongress

Von AC Wimmer

Budapest, 9. September 2021 (CNA Deutsch)

“Es war eine riesengrosse Herausforderung” für die Menschen in Ungarn, aber es ist auch eine riesige Chance für den Glauben und die Kirche im Land und in der ganzen Welt: Der Gastgeber des Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest hat im Interview mit Martin Rothweiler, dem Programmdirektor von EWTN.TV über die Herausforderung einer Grossveranstaltung inmitten einer Pandemie sowie deren Wirkung in die Zukunft gesprochen.

Weiterlesen

Realpräsenz und Eucharistie **UPDATE

Realpräsenz und Eucharistie: Metropolit Hilarion spricht in Budapest

Quelle
Kardinal Sako in Budapest: “Der Papstbesuch hat den Irak verändert”
*Offizielle Homepage
**Messbuch für die Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Budapest zur Abschlussmesse des 52. Eucharistischen Weltkongresses und in die Slowakei [12.-15. September 2021]
Vatikan – Reiseprogramm

Von AC Wimmer

Budapest, 7. September 2021 (CNA Deutsch)

Ein russisch-orthodoxes Oberhaupt hat vor tausenden Katholiken aus aller Welt erklärt, dass der Glaube an die Realpräsenz Christi in der Eucharistie Katholiken und östlich-orthodoxe Gläubige vereint.

In der Eröffnungskatechese des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest, Ungarn, am 6. September, erläuterte Metropolit Hilarion das orthodoxe Verständnis der Eucharistie, berichtete die “Catholic News Agency“, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel