Ich habe die Bibel geträumt
Ich habe die Bibel geträumt: Marc Chagall – Maler und Mystiker
Marc Chagall: Mein Leben
Sprechen wir von Marc Chagall, so müssen wir von der Bibel sprechen. Warum? Weil sein Weltbild das Weltbild der Bibel ist, aus dem heraus er lebt, liebt und schafft. “Seit meiner frühesten Jugend“, so schreibt er, “hat mich schon die Bibel in ihren Bann gezogen. Die Bibel schien mir – und scheint mir noch heute – die reichste poetische Quelle aller Zeiten zu sein. Seitdem habe ich ihren Widerschein im Leben und in der Kunst gesucht. Die Bibel ist wie ein Widerhall der Natur, und ich habe danach gestrebt, dieses Geheimnis weiterzugeben. Was mich angeht, so ist die Vollkommenheit in der Kunst wie auch im Leben aus jener biblischen Quelle entsprungen”.
Klaus Mayer, von Marc Chagall mit Freundschaft beschenkt, beschreibt anhand von ausgewählten Beispielen, wie das Mystische und das Biblische Chagalls gesamtes Kunstschaffen prägten.
Wir wünschen gottgesegnete frohe Weihnachten
KathTube: Elīna Garanča – Cantique de Noël (Adolphe Adam)
Vollmond an Weihnachten – Zum ersten Mal nach 38 Jahren
Verwandlung der Mächte
Verwandlung der Mächte: Eine Theologie der Gewaltfreiheit
Die “Machtfrage” ist der Schlüssel zum Neuen Testament, ja zur ganzen Bibel. In der Auseinandersetzung mit der oft als mythologisch abgetanen biblischen Rede von “Mächten und Gewalten” zeigt Walter Wink einen neuen Zugang zum Kern der christlichen Botschaft. Jesu Lehre von der Gewaltlosigkeit ist für Wink dabei der entscheidende Weg, die herrschenden Unheilsmächte – jenseits von Pazifismus und Gerechtem Krieg – zu entlarven, zu transformieren und die Gewaltspirale zu durchbrechen. Damit eröffnet er einen neuen Zugang zur biblisch-christlichen Botschaft, zu einer neuen christlichen Praxis und zugleich zu einer neuen christlichen Spiritualität. Ein faszinierendes Buch!
Allioli: Die Bibel
DIE BIBEL mit den schönsten Glasfenstern des Jugendstils
Diese Künstlerbibel ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk.
Joseph Franz von Allioli übertrug um 1830 die Bibeltexte ins Deutsche und erhielt dafür als erster
deutscher Übersetzer die päpstliche Approbation. Sein Bibeltext war über ein Jahrhundert lang die massgebliche Übersetzung im deutschen Sprachraum. Maler wie Edward Burne-Jones u. a. liessen sich von den biblischen Erzählungen inspirieren und schufen aus dieser Faszination heraus ihre farbenfrohen Glasgemälde.
“Die Hölle ist ein Zustand”
Pater Pedro Barrajón leitet in Rom einen Kurs für angehende Exorzisten
Quelle
Amorth: Chefexorzist des Vatikans
Ein Gespräch über die Macht des Teufels, reine Geister und die Position des Papstes.
Die Welt: Kurz nach seiner Wahl begrüsste Benedikt XVI. eine grosse Gruppe von Exorzisten. War das ein Signal?
Professor Pedro Barrajón: Nein, das war nur ein routinemässiges Treffen der Exorzisten Italiens. Die Lehre der katholischen Kirche zum Bösen ist seit Jahrhunderten unverändert.
Die Welt: Was lehrt sie?
Barrajón: Sie basiert in erster Linie auf der Bibel, nach der Gott alle Wesen geschaffen hat: die Menschen ebenso wie die reinen Geister, also auch die Engel und Dämonen.
Biblische Stadt Sodom möglicherweise entdeckt
Palästina: Biblische Stadt Sodom möglicherweise entdeckt
Sodom und Gomora wurden laut der Bibel von Gott zerstört, weil sie von der Sünde befallen waren.
Eine Gruppe amerikanischer Archäologen meint, die in der Bibel genannte antike Stadt Sodom entdeckt zu haben. Eine Landschaft im Jordantal in Palästina erfüllt demnach laut des schweizerischen Nachrichtenportals cath.ch zahlreiche Kriterien, die mit den Erzählungen über die durch Gott zerstörte Stadt übereinstimmen. Die von dem Professor für biblische Studien an der Trinity Southwest University d’Albuquerque in New Mexico, Steven Collins, geleitete Gruppe hat ihre zehnte Forschungssaison in der Region Tall el-Hammam in der Nähe des Toten Meeres abgeschlossen. Die Forscher geben an, eine Goldmine sowie Artefakte gefunden zu haben, die anzeigen, dass an dem Ort in der frühen und mittleren Bronzezeit, zwischen 3.500 und 1.540 vor Christus, eine mächtige Stadt gegründet wurde. Die Archäologen haben Spuren einer wichtigen Verteidigungsmauer, einer Burg sowie von Toren gefunden.
Papst in Jugendbibelvorwort
Papst in Jugendbibelvorwort: Bibel in manchen Ländern gefährlich
Quelle
Einweihung des Internationalen YOUCAT-Zentrums in Aschau
In einem von Papst Franziskus verfasstem Vorwort für die neue “Youcat“-Jugendbibel, schreibt er von seiner “persönlichen” Bibel, davon, dass er gelegentlich beim Beten einschlafe und dass die Bibel “gefährlich sei”. Das berichtet die katholische Nachrichtenagentur.
Franziskus warnt in dem Vorwort vor den Gefahren, die vom Buch der Bücher ausgingen. Die Bibel sei so gefährlich, “dass man in manchen Ländern so behandelt wird als würde man Handgranaten im Kleiderschrank horten”. Gandhi habe als Nichtchrist einmal gesagt: “Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen. Aber ihr geht damit so um, als ob es bloss ein Stück guter Literatur wäre – sonst weiter nichts.”
Neueste Kommentare