Niemals aufgeben!: Mit Werten in Führung bleiben
Ein neuer Hahne! UPDATE
Peter Hahne – Weitere Beiträge
Christen müssen eine neue Leidenschaft für die Bibel entdecken
*KathTube: Der grosse Abfall von Gott geht völlig lautlos vor sich und so beginnt der Verfall der Gesellschaft
**Knien als Gewissenstraining – Die Champions League der Moralisten
***Menschenverachtung in Gottes Namen
Kirche, die keiner mehr braucht
Nach Jahres-Erfolgen auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten mit ‘Rettet das Zigeunerschnitzel’ und ‘Schluss mit lustig!’ wieder gewohnter Klartext, keine gewöhnlichen Klischees. Ratgeber gibt’s über Karriere, Reichtum und Gesundheit, aber Hilfe beim Scheitern sucht man mit der Lupe.
Was trägt, wenn Erfolg ausbleibt, Pech und Pleiten, Kündigung und Krankheit das Leben radikal verändern? Dann sind echte Werte gefragt, die unser Dasein dennoch wertvoll machen.
Für jeden Denker eine Herausforderung: Gott schreibt in der Bibel Geschichte mit Versagern! Einer der beliebtesten TV-Moderatoren bringt aktuelle Beispiele der Gegenwart. Und warum Scheitern ein Segen sein kann und ein frommer Ministerpräsident Luther für den besseren Katholiken hält. Herz, Hirn und Humor sind wieder garantiert, wenn mit Peter Hahne einer der prominentesten und profiliertesten Hauptstadtkorrespondenten in die Tasten haut.
Römer 1,18-32 – Die Gottlosigkeit der Heiden *UPDATE
Wehe den Bischöfen, die es wagen, so etwas heute noch öffentlich zu verkünden
Quelle
Ungehorsam gegen Rom: Was sind die Konsequenzen?
*Schande
Die Gottlosigkeit der Heiden
18 Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alles gottlose Leben und alle Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit niederhalten.
19 Denn was man von Gott erkennen kann, ist unter ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart.
20 Denn sein unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es wahrnimmt, ersehen an seinen Werken, sodass sie keine Entschuldigung haben.
21 Denn obwohl sie von Gott wussten, haben sie ihn nicht als Gott gepriesen noch ihm gedankt, sondern sind dem Nichtigen verfallen in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
22 Die sich für Weise hielten, sind zu Narren geworden
23 und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild gleich dem eines vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüssigen und der kriechenden Tiere.
24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihrer Herzen dahingegeben in die Unreinheit, sodass sie ihre Leiber selbst entehren.
25 Sie haben Gottes Wahrheit in Lüge verkehrt und das Geschöpf verehrt und ihm gedient statt dem Schöpfer, der gelobt ist in Ewigkeit.
Amen.
Catholicism
Matthäus 16.18 – Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen
Ein Gebet, das die Welt umspannt
Das Vaterunser ist das am weitesten verbreitete Gebet des Christentums und das einzige, das nach dem Neuen Testament Jesus Christus selbst seine Jünger gelehrt hat
Quelle
Das Vaterunser ist das am weitesten verbreitete Gebet des Christentums und das einzige, das nach dem Neuen Testament Jesus Christus selbst seine Jünger gelehrt hat
Das Gebet Vaterunser ist das am weitesten verbreitete Gebet des Christentums und das einzige, das Jesus von Nazareth seine Jünger gelehrt hat. Vaterunser vereint nicht nur die Christinnen und Christen in aller Welt, sondern auch die verschiedenen christlichen Konfessionen. Für den evangelischen Theologen Helmut Thielicke ist es ein “Gebet, das die Welt umspannt”.
Das Vaterunser ist einer der bekanntesten Abschnitte aus der Bibel und wohl einer der am häufigsten zitierten Texte. Jesus gab ihnen darauf das Vaterunser, nicht nur zum Nachsprechen, sondern auch als “Muster” für ein eigenes, freies Beten.
Hier finden Sie das Vaterunser in neun schweizerdeutschen Dialekten, in den Versionen des Neuen Testaments und in verschiedenen Sprachen.
Psalm 1 – Psalm 2
Der Weg des Frommen, der Weg des Frevlers
Psalm 1
Psalm 2
“Die LGBT-Regenbogenfahnen in und an Kirchen versuchen eine Manipulation Gottes!”
Der Weg des Frommen, der Weg des Frevlers
1 Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
2 sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!
3 Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, / der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Quelle
Die Krise: ein Weckruf an die Menschheit
Mahnung zur Brüderlichkeit
1 Brüder und Schwestern, wenn ein Mensch etwa von einer Verfehlung ereilt wird, so helft ihm wieder zurecht mit sanftmütigem Geist, ihr, die ihr geistlich seid. Und sieh auf dich selbst, dass du nicht auch versucht werdest.
2 Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
3 Denn wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.
4 Ein jeder aber prüfe sein eigenes Werk; und dann wird er seinen Ruhm bei sich selbst haben und nicht gegenüber einem andern.
5 Denn ein jeder wird seine eigene Last tragen.
6 Wer aber unterrichtet wird im Wort, der gebe dem, der ihn unterrichtet, Anteil an allen Gütern.
7 Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.


Neueste Kommentare