“Neue” Diözese in China *UPDATE
Papst Franziskus errichtet “neue” Diözese in China, erkennt von Peking gezogene Grenzen an
Quelle
Bistum Weifang – Wikipedia
China Kath./Asien (838)
*Vatikan ernennt dritten chinesischen Bischof innerhalb einer Woche (catholicnewsagency.com)
Von Courtney Mares
Vatikanstadt – Dienstag, 30. Januar 2024
Der Vatikan hat am Montag bekannt gegeben, dass Papst Franziskus eine “neue” Diözese auf dem chinesischen Festland geschaffen hat – eine Entscheidung, die stillschweigend die von Peking gezogenen Diözesangrenzen anerkennt, wie Asia News berichtete.
Der Papst hat die ehemalige Apostolische Präfektur Yiduxian, die seit 2008 vakant war, aufgelöst und durch die Diözese Weifang ersetzt, die ihren Namen von der Präfekturstadt mit mehr als neun Millionen Einwohnern in Chinas zentraler Provinz Shandong hat.
Kardinal Kung Pin-mei: Ein Heiliger ohne Heiligenschein
Er starb vor zwanzig Jahren, und sein Seligsprechungsprozess wurde nach dem Abkommen zwischen dem Vatikan und China blockiert. Er sollte nicht vergessen werden
Quelle – Vollständiges Dokument (Übersetzung)
In China bleibt der 20. Todestag von Kardinal Küng unbemerkt | China | Sonntags-Prüfer | 20. März 2020 (examiner.org.hk)
Kardinal Küng (catholicworld.info)
Ignatius Kung Pin-Mei – Wikipedia
Viele haben kommentiert, dass der Vatikan Deal von 2018 der Grund dafür war, dass der zwanzigste Todestag von Kardinal Ignatius Kung Pin-mei (1901-2000) nicht offiziell gefeiert wurde und sein Seligsprechungsprozess nach wie vor ins Stocken geraten ist. Abgesehen von den Kontroversen ist der Jahrestag eine gute Gelegenheit, die außergewöhnliche Geschichte eines katholischen Bischofs wieder aufleben zu lassen, der sich weigerte, die CCP zu belustigen, und dafür dreißig Jahre in chinesischen Gefängnissen verbrachte.
Papst Franziskus errichtet neue Diözese Weifang
China – Papst Franziskus errichtet neue Diözese Weifang: Erster Bischof geweiht
Quelle
Franziskaner China
Herz-Jesu-Kathedrale (Guangzhou) – Wikipedia
Katholische Diözesen in China | Katholiken in China | Ucanews
Die katholische Invasion Chinas | IIAS
Katholische Kirche in China (cardinalkungfoundation.org)
Montag, 29 Januar 2024
Weifang, Fidesdienst
“Dem Herrn sei Dank, es ist alles sehr gut gelaufen!”. Das war die erste Reaktion vieler katholischer Gläubiger in der neuen, von Papst Franziskus errichteten Diözese Weifang. Am heutigen Montag, dem 29. Januar, wurde Anton Sun Wenjun zum Bischof der neuen Diözese geweiht. Der Bischof von Linyi, Johann Fang Xingyao, stand dem feierlichen Weiheritus vor, die in Konzelebration mit dem Bischof von Zhoucun, Joseph Yang Yongqiang, und dem Erzbischof von Jinang, Joseph Zhang Xianwang, stattfand. An der Weihemesse nahmen auch der Bischof von Yanzhou, Johann Lu Peisen, und der Bischof von Qingdao, Thomas Chen Tianhao, teil. Die fünf Bischöfe leiten die Diözesen in der Provinz Shandong. An der Weiheliturgie nahmen auch 44 Priester und über 330 Ordensleute und Laien teil.
Kyrill sieht im Westen den Antichrist
Russland müsse seinen Traditionen treu bleiben, fordert das Oberhaupt der russischen Orthodoxie, und macht neuerlich den Westen für den Krieg verantwortlich
Quelle
14 Heilige enthüllen Details über den Antichristen| Nationales Katholisches Register (ncregister.com)
Benediktinerabt sieht in Apokalypse Mut machende Botschaft – DOMRADIO.DE
24.01.2024
Meldung
Über “epochale Veränderungen in den internationalen Beziehungen und im Leben vieler Länder und Völker” sprach der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill am Dienstag im russischen Föderationsrat, dem Oberhaus des russischen Parlaments in Moskau. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sei ein erheblicher Teil der russischen Gesellschaft hinsichtlich der Beziehungen zur westlichen Welt optimistisch gewesen. Man habe eine Alternative zur bisherigen Staatsideologie im Westen gesucht anstatt “die spirituelle, historische, kulturelle Tradition unseres Volkes“ als Alternative zu erkennen.
Nach 70 Jahren
Papst Franziskus ernennt neuen Bischof für chinesisches Bistum – nach 70 Jahren
Quelle
Katholischer Patriotischer Verein – Wikipedia
China Zentrum e.V.: 10. Nationalversammlung der katholischen Kirche wählt neue Leitung der offiziellen Kirche in China (china-zentrum.de)
Bistum Anguo – Wikipedia
Von Matthew Santucci
Vatikanstadt – Freitag, 26. Januar 2024
Thaddeus Wang Yuesheng ist am Donnerstag zum Bischof von Zhengzhou in China geweiht worden und hat damit eine 70 Jahre andauernde Sedisvakanz beendet.
Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls mitteilte, wurde Wang von Papst Franziskus am 16. Dezember 2023 zum Bischof von Zhengzhou ernannt. In dem Bericht hieß es, die Entscheidung sei “im Rahmen des vorläufigen Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl und der Volksrepublik China” gefallen.
Die vatikanische Nachrichtenagentur Fides, die zum Dikasterium für Evangelisierung gehört, fügte hinzu, seine Ernennung sei “auch durch den direkten Beitrag der verschiedenen Komponenten der Ortskirche gemäß dem Kriterium der Synodalität begünstigt” worden.
Erfolgsgeschichte in China
Erfolgsgeschichte in China: Hongkong bekommt erste katholische Universität
China: Katholisch inspirierte Uni in Hongkong – Vatican News
Von AC Wimmer
Hong Kong – Mittwoch, 17. Januar 2024
Es ist nicht nur ein historischer Meilenstein für das Bildungswesen in Hongkong, sondern für das Leben der Katholischen Kirche in China: Das bisherige Caritas Institut für Höhere Bildung ist zu einer vollwertigen Universität erhoben worden.
Das hat die Regierung von Honkong bereits am 9. Januar bestätigt.
Die St. Franziskus Universität ist die erste katholische Hochschuleinrichtung der Metropole, wie mehrere Medien berichten, darunter
Taiwan: Katholik neuer Regierungschef
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat den Katholiken Philip Chen Chien-jen zum neuen Regierungschef ernannt
Chen tritt die Nachfolge von Su Tseng-chang an, der mit seinem Kabinett nach der Niederlage der Regierungspartei DPP bei den Kommunalwahlen Mitte Januar zurückgetreten war, wie der asiatische Pressedienst Ucanews berichtet. In diesem Monat nahm Chen als Sondergesandter von Tsai an der Trauerfeier für Papst Benedikt XVI. im Vatikan teil. Die DPP hatte bei den Kommunalwahlen im November nur fünf von 21 Führungsposten in Städten und Kreisen gewonnen.
Der neue Ministerpräsident Chen ist studierter Epidemiologe. Von 2003 bis 2005 war er Taiwans Gesundheitsminister, von 2006 bis 2008 Vorsitzender des Nationalen Wissenschaftsrates und von 2016 bis 2020 Vizepräsident des Landes.
Neueste Kommentare