China/Asien Osteuropa

Sri Lanka

Sri Lanka: Ein Chor als Zeichen der Versöhnung

Quelle

Mit singhalesischen, tamilischen, englischen und lateinischen Gesängen wurde an diesem Dienstag Papst Franziskus in Sri Lanka begrüsst. Dieselbe Mischung aus Sprachen und Kulturen spiegelt auch der Chor wieder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem ganzen Land haben sich hier engagiert. Gerade wegen des erst vor fünf Jahren zu Ende gegangenen Bürgerkrieges zwischen Tamilen und Singhalesen ist das etwas ganz besonderes für das Land, erklärt Sean Jason Austin, der den Papstbesuch mitorganisiert.

“Das ist eine fantastische Initiative, weil wir zum ersten Mal in der Geschichte von Sri Lanka einen Chor aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 25 haben, die aus dem ganzen Land kommen: Aus dem Norden, dem Süden, von Osten und Westen. Und was ganz besonders ist, auch Singhalesen und Tamilen sind hier zusammen gekommen, um zusammen zu singen und Gott zu ehren. Das ist einfach eine tolle Gelegenheit.”

Weiterlesen

Internationaler Flughafen von Colombo, 13. Januar 2015

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Sri Lanka und auf die Philippinen
(12.-19. Januar 2015)

Quelle
Vatikan: Apostolische Reise Papst Franziskus
Vatikan 1970: Pilgerreise Papst Paul VI. nach Asien
Vatikan1995; Apostolische Reise Papst Johannes Paul II.

Begrüssungszeremonie

Ansprache des Heiligen Vaters

Internationaler Flughafen von Colombo
Dienstag, 13. Januar 2015

Herr Präsident,
verehrte Regierungsvertreter,
Eminenz, Exzellenzen, liebe Freunde,

ich danke Ihnen für den herzlichen Empfang. Ich habe mich auf diesen Besuch in Sri Lanka und diese Tage, die wir gemeinsam verbringen werden, gefreut. Sri Lanka ist wegen der Schönheit seiner Natur als die Perle des Indischen Ozeans bekannt. Noch wichtiger, diese Insel ist für die Herzlichkeit ihrer Menschen und der reichen Vielfalt ihrer kulturellen und religiösen Traditionen bekannt.

Weiterlesen

Asien/Sri Lanka

“Papstbesuch: Zeichen des Friedens und der Einheit und Weckruf für das Land”

Quelle
Maria die Knotenlöserin

Colombo, Fides-Dienst, 13. Januar 2015

“Der Papst ist für uns Zeichen des Friedens und der Einheit. Seine Anwesenheit unter uns ist ein Weckruf für das ganze Land: sie ist eine Aufforderung, uns auf den Weg des Friedens und der Aussöhnung, des Dialogs und der Zusammenarbeit zu machen”, so der Generalsekretär der Bischofskonferenz von Sri Lanka, Pfarrer Tony Martyn, wenige Stunden nach der Ankunft von Papst Franziskus in Sri Lanka, der sich dort vom 13. bis 15. Januar aufhalten wird.

Weiterlesen

Papstansprache anlässlich interreligiöser Begegnung

Im Wortlaut: Papstansprache anlässlich interreligiöser Begegnung

Quelle
Nächste Übertragung

Colombo, Bandaranaike Memorial Conference Hall, 13.Januar 2015

Liebe Freunde,

ich bin dankbar für die Gelegenheit, an dieser Begegnung teilzunehmen, welche unter anderen die vier grössten Religionsgemeinschaften zusammenführt, die für das Leben in Sri Lanka wesentlich sind: Buddhismus, Hinduismus, Islam und Christentum. Ich danke Ihnen für Ihre Anwesenheit und für Ihren herzlichen Empfang. Ich danke auch denen, die Gebete und Segenswünsche vorgebracht haben, und in besonderer Weise drücke ich Bischof Cletus Chandrasiri Perera und dem ehrwürdigen Vigithasiri Niyangoda Thero meinen Dank aus für ihre freundlichen Worte.

Weiterlesen

Heiligsprechung von Joseph Vaz

Er wird als der “Apostel Sri Lankas” bezeichnet : Oratorianerpater Joseph Vaz

Der Mann, der Ende 1686 in der Verkleidung eines Sklaven nach Sri Lanka reiste, um dort den Katholiken während der Verfolgung zu Hilfe zu kommen. Während dieser Papstreise wird er von Papst Franziskus heilig gesprochen.

Für Kardinal und Erzbischof von Colombo Albert Malcom Ranjith geht ein 300 Jahre alter Traum in Erfüllung, “Es ist ein grosses Geschenk für uns in Sri Lanka. Als die Katholiken besonders schlimm von den Holländischen Mächten verfolgt wurden, mussten sie fast 30 Jahre ohne Sakramente leben. Da kam Joseph Vaz von Indien und hat in geheimer Mission in Sri Lanka die Mission weiter vorangetrieben. Er hat die Sakramente gegeben, die Leute im Glauben bestärkt, und so hat er den katholischen Glauben vor einer grossen Gefahr in Sri Lanka gerettet. Deswegen hat der heilige Vater die Entscheidung getroffen, in dieser Reise, Joseph Vaz zum Heiligen zu erklären.”

Weiterlesen

Päpste in Sri Lanka

Päpste in Sri Lanka: Paul VI. und Johannes Paul II. waren schon da

Zwar sind die Katholiken auf Sri Lanka eine Minderheit und innerhalb dieser Minderheit gehören die meisten Katholiken auf der Insel noch einer weiteren Minderheit an, nämlich der ethnischen Gruppe der Tamilen. Demgegenüber ist die singalesische Bevölkerungsmehrheit zum grössten Teil buddhistisch. Deshalb besteht die grosse Herausforderung für die Kirche in Sri Lanka in der Gratwanderung zwischen ethnischen und religiösen Unterschieden.

In diesem Kontext sind Papstreisen auf Sri Lanka eine Besonderheit: Bereits der erste reisende Papst der jüngeren Geschichte hat die Insel besucht. Papst Paul VI. hat in seinem Pontifikat insgesamt neun Auslandsreisen unternommen.

Weiterlesen

Programmänderung beim Papstbesuch in Sri Lanka

Papst Franziskus hat an diesem Dienstag nicht wie vorgesehen die Bischöfe des Landes getroffen

Quelle

Papstsprecher Pater Federico Lombardi gab als Grund die grosse Verspätung an, die der Zeitplan bereits habe. Die 28 Kilometer vom Flughafen bis in die Innenstadt Colombos seien von 300.000 Menschen gesäumt gewesen, viel mehr als erwartet, das habe die Verspätung verursacht. So waren an der Strecke auch grosse Gruppen buddhistischer Mönche zu sehen, die den Papst begrüssten.

Der Papst sei wegen dieser Verspätung direkt in die Nuntiatur gefahren und habe dort Messe gefeiert. An seiner

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel