Wunder einer Winternacht: Die Weihnachtsgeschichte
Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas
Kurzbeschreibung
Die wahre Geschichte vom Weihnachtsmann
Hoch oben im Norden lebt der kleine Nikolas. Als er durch einen tragischen Unfall zur Waise wird, nimmt das ganze Dorf sich seiner an. Ein Jahr lang darf Nikolas bei jeder Familie bleiben. Wenn der Weihnachtsabend naht, muss er weiterziehen. Voller Dankbarkeit schnitzt Nikolas Jahr für Jahr Geschenke für “seine” Familie. Als er zum bösartigen Tischlermeister Lisakki in die Lehre kommt, scheint sein Glück vorbei. Der bärbeissige alte Mann hasst Kinder …
10. Dezember: Rechtzeitig eingreifen
Virtueller Adventskalender
Sind Sie ein Fussball-Fan? Ich schon. Ein wenig zumindest. Für ein richtig spannendes Fussballmatch nehm‘ ich mir schon hin und wieder Zeit. Und ab und zu gehen mir dann eigenartige Gedanken durch den Kopf. Manchmal denk‘ ich mir, irgendwie ist auch das Leben wie ein Fussballmatch. Ich hab’s damals ja kaum erwarten können, dass es losgeht. Als unglaubliches Energiebündel ist mir bald nach dem Anstoss auch gleich so manches Traumtor gelungen. Erfolgsverwöhnt hab ich natürlich geglaubt, dass das jetzt immer so weitergeht. Aber schon recht bald hab ich die Erfahrung gemacht, dass es auch anders kommen kann.
Weihnachtsmarke 2012 mit winterlicher Kapelle
Und das Licht leuchtet in der Finsternis
Rom, 4. Dezember 2012, ZENIT.org
Seit November gibt es das Sonderpostwertzeichen “Weihnachten 2012”. Es zeigt eine kleine Kapelle in Elmau/Oberbayern, welche im 18. Jahrhundert erbaut worden ist, wie APD berichtet. Die sich in Finsternis hüllende schneebedeckte Landschaft in der Abenddämmerung wird durch einen hell strahlenden Christbaum erleuchtet.
Weihnachtsoratorium: Das Wort ward Fleisch
Ein beeindruckendes neues Weihnachtsoratorium von der Verkündigung bis zur Krippe
Ein beeindruckendes neues Weihnachtsoratorium des oberösterreichischen Komponisten Michael Stenov führt von der Verkündigung des Engels bis hin zur Krippe.
Linz, kath.net), 1. Dezember 2012
Michael Stenov verwendet als Text der Komposition ausschliesslich das Weihnachtsevangelium, dazu kommen noch sieben bekannte Kirchenlieder. Die Weihnachtsereignisse werden synoptisch miteinander verknüpft, also mit dem vollständigen Text aus allen vier Evangelien dargestellt, wodurch das Weihnachtsgeschehen umfassend erlebbar wird. Die geistliche Deutung des Evangelisten Johannes bildet den grossen Rahmen des anderthalbstündigen Werkes.
Alle Jahre wieder…
Der stimmungsvoll Adventskalender der TU Chemnitz ist wieder da!
Die Wichtel der TU Chemnitz wünschen ein Frohes Fest!
Wir heissen Sie herzlich willkommen im Weihnachtsland Erzgebirge.
Sie haben soeben die 18. Ausgabe des Adventskalenders der TU Chemnitz angeklickt. Darüber freuen wir uns sehr.
Adventskalender
Weitere Beiträge zum Thema
Wie im Zirkus: Artisten bei Papst Benedikt XVI.
Audienz in Rom
Rund 7.000 Zirkusartisten und Strassenkünstler aus ganz Europa, darunter auch aus Österreich, haben am Samstag im Vatikan für reges Treiben gesorgt. Sie beteiligten sich an einem Treffen mit Benedikt XVI. anlässlich des vom Papst ausgerufenen “Jahr des Glaubens” und des 25-jährigen Jubiläums des Päpstlichen Migrantenrates.
Vor erstaunten Touristen wurde auf dem Petersplatz ein Zirkuszelt aufgeschlagen. Auf der Via Della Conciliazione, der Strasse, die von der Engelsburg auf den Petersplatz führt, boten Gaukler, Spielmänner und Akrobaten bunte Darbietung ihrer Kunst, während sie in einem grossen Umzug Richtung Audienzhalle gingen.
Ohne Christus können wir nicht Christen sein
Weihnachtsbrief: Ivo Muser, Bischof von Bozen-Brixen, im “Jahr des Glaubens”
Bozener Bischof Ivo Muser betont in seinem Weihnachtsbrief: “Die Kniebeuge vor dem Mensch gewordenen Gott muss uns dann auch öffnen für seine Gegenwart in jedem Menschen.”
Bozen, kath.net/pdb, 30. November 2012
“Weihnachten will uns gewinnen für eine grosse Ehrfurcht vor dem Geheimnis des Lebens in all seinen Formen.2 Dies schrieb der Bischof von Bozen-Brixen, Ivo Muser, in seinem Weihnachtsbrief im Jahr des Glaubens.
Neueste Kommentare