Bistum Chur/Vaduz

Jugendrat des Bistum Chur

Jugendrat des Bistum Chur genehmigt Statuten und wählt ersten Vorstand

Quelle
Bistum Chur/Vaduz (622)

Es ist vollbracht! Das Bistum Chur hat seit heute hochoffiziell einen Jugendrat. Was förmlich klingt, war eine trockene Übung, auf den ersten Blick. Seit Freitagabend trafen sich Jugendliche aus dem ganzen Bistum im Priesterseminar St. Luzi, Chur, zur offiziellen Gründung des Rates der jungen Menschen, welcher fortan den Bischof sowie seine Räte in Jugendfragen beraten wird.

Weiterlesen

Es gibt keine unpolitische Kirche

Laut dem Kirchenrechtler Martin Grichting gilt spätestens seit dem II. Vatikanum: Vor allem die Laien können und sollen sich politisch in die Gesellschaft einbringen

Quelle
Lumen Gentium
Dr. Martin Grichting

25.09.2024

Vorabmeldung

Wie politisch ist das Christentum?
Auf diese Frage antwortet der Kirchenrechtler Martin Grichting in einem Gastbeitrag für die “Tagespost”. Es sei, so Grichting, unmöglich, nicht politisch zu sein. Denn auch das Schweigen zu politisch drängenden Fragen könne als politische Stellungnahme verstanden werden. Das gelte auch für die katholische Kirche.

Weiterlesen

Sanija Ameti entschuldigt sich

Sanija Ameti entschuldigt sich – Churer Bischof ruft zur Vergebung auf  – Die Schweizer Politikerin Sanija Ameti benutzte ein Bild von Maria und Jesus als Zielscheibe für Schießübungen. Die Reaktionen reichen von Parteiausschluss bis Solidarisierung

Quelle
Inakzeptable Zielscheibe für Schiessübungen | Bistum Chur (bistum-chur.ch)
Sanija Ameti wird vergeben, aus christlicher Pflicht | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

13.09.2024

Dorothea Schmidt

Das Foto eines Plakates mit den von Schusslöchern übersäten Gesichtern von Jesus und Maria geht viral. Was die Schweizer Politikerin der Grünliberalen Partei (GLP) und Züricher Stadträtin, Sanija Ameti, eine Schussübung nannte, löste weltweit Entsetzen aus. Die Aktion der Jungpolitikerin reiht sich ein in eine Reihe von Vorfällen in jüngster Zeit, in denen der christliche Glaube nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst wurde – wie etwa die Darstellung des Abendmahls bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris. Ametis Schuss jedenfalls ging buchstäblich nach hinten los.

Weiterlesen

Im Gebet verbunden mit allen Betroffenen der Unwetter

Im Gebet verbunden mit allen Betroffenen der Unwetter | Bistum Chur

Quelle
Überschwemmungen Graubünden – Nach verheerendem Unwetter: So ist die Lage im Misox – News – SRF

Naturgewalten haben in den letzten Stunden schreckliches Leid verursacht. Lostallo (Sorte) und Zermatt sind furchtbar hart getroffen worden. Bang hoffen wir alle immer noch auf die Rettung der drei verschütteten Personen im Misox.

Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen. Sie sollen wissen, dass ich sie in meine Gebete einschliesse und mich ihnen verbunden fühle. Meine tiefste Verbundenheit möchte ich den Familienangehörigen der drei immer noch vermissten Personen aussprechen. Ich hoffe mit ihnen, auf eine baldige Rettung.

Weiterlesen

Priesterweihe von Agil Raju

Eine Priesterweihe von aussergwöhlicher Symbolkraft: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Homilie von Bischof Bonnemain zur Priesterweihe von Agil Raju | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

Freitag, 19. April 2024 19.00 Uhr *UPDATE

Requiem für den emeritierten Bischof Vitus Huonder in der Kathedrale Chur, Freitag, 19. April, 19.00 Uhr

Quelle
Kardinal Gerhard Ludwig Müller bestätigt den Vatikan-Auftrag an Bischof Vitus Huonder
Bischof Vitus Huonder bei Piusbruderschaft beerdigt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Impressionen Requiem Bischof Vitus Huonder | Bistum Chur (bistum-chur.ch)

Am Mittwoch nach Ostern, den 3. April 2024, ist Bischof Vitus Huonder, emeritierter Bischof von Chur, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung in der Gruft des Seminars der Priesterbruderschaft Pius X. in Ecône VS statt und nicht wie gewöhnlich auf dem Friedhof vor der Kathedrale in Chur.

Weiterlesen

Leidenschaften, Selbsterkenntnis und Beichte

Leidenschaften, Selbsterkenntnis und Beichte:  Weihbischof Marian Eleganti von Chur im Gespräch

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel