Bischofskonferenz

Kardinal Marx bietet Papst Franziskus Amtsverzicht an *UPDATE

Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus gebeten, seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising anzunehmen und über seine weitere Verwendung zu entscheiden

Quelle
*Oster zu Marx-Rücktrittsangebot: “Das stellt unsere Fragen noch intensiver”

München, 4. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Kardinal Reinhard Marx hat Papst Franziskus gebeten, seinen Verzicht auf das Amt des Erzbischofs von München und Freising anzunehmen und über seine weitere Verwendung zu entscheiden.

In einem Brief vom 21. Mai an Papst Franziskus legt der 67 Jahre alte Kardinal seine Gründe für diesen Schritt dar, und erklärt:

“Die nächsten Jahre meines Dienstes würde ich gerne verstärkt der Seelsorge widmen und mich einsetzen für eine geistliche Erneuerung der Kirche, wie Sie es ja auch unermüdlich anmahnen.”

Weiterlesen

‘Pascite Gregem Dei’

Franziskus – ‘Pascite Gregem Dei’ – Apostolische Konstitution: Mit der das Buch VI des Codex des kanonischen Rechtes erneuert wird

Quelle
Die Apostolische Konstitution Pascite Gregem Dei im Wortlaut
Apostolische Konstitution Pascite Gregem Dei mit der das Buch VI des Codex des kanonischen Rechtes erneuert wird

Franziskus – ‘Pascite Gregem Dei’ – Apostolische Konstitution: Mit der das Buch VI des Codex des kanonischen Rechtes erneuert wird

“Weidet die euch anvertraute Herde Gottes, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie Gott es will” (vgl. 1 Petr 5, 2). Diese inspirierten Worte des Apostels Petrus klingen im Ritus der Bischofsweihe nach: “Wie der Vater unseren Herrn Jesus Christus gesandt hat, um die Menschen zu erlösen, so hat dieser die Apostel gesandt. Er hat ihnen aufgetragen, in der Kraft des Heiligen Geistes das Evangelium zu predigen und alle Völker zu sammeln, sie zu heiligen und sie zu leiten. (…) [Jesus Christus selbst] führt euch durch den Bischof in Weisheit auf dem Weg durch die Zeit zur ewigen Freude“ (vgl. Die Weihe des Bischofs, der Priester und der Diakone, Nr. 42). Der Hirte aber ist dazu berufen, seine Aufgabe auszuüben «durch Rat, Zuspruch, Beispiel, aber auch in Autorität und heiliger Vollmacht» (Lumen gentium, Nr. 27), da es die Liebe und die Barmherzigkeit erforderlich machen, dass ein Vater sich auch bemüht, das wieder geradezubiegen, was manchmal krumm wird.

Weiterlesen

Vatikan/Italien

Vatikan/Italien: Papst eröffnet Bischofs-Vollversammlung

Quelle
Migranten-Ansturm auf Ceuta: ‘Eher eine politische Krise’

Die Vollversammlung der Italienischen Bischofskonferenz in Rom ab kommenden Montag wird von Papst Franziskus persönlich eröffnet. Nach Angaben von Vatikan und Bischofskonferenz will der Papst eine Eröffnungsansprache halten.

Den Konferenzvorsitzenden, Kardinal Gualtiero Bassetti, empfing das Kirchenoberhaupt bereits an diesem Donnerstag im Vatikan. Das Thema der Vollversammlung lautet: “Das Evangelium in einer Zeit des Neuanfangs verkünden – um einen synodalen Weg anzubahnen”.

Die Vollversammlung der 235 Bischöfe und Weihbischöfe soll den Auftakt bilden für einen synodalen Prozess, zu dem der Papst die Kirche in Italien aufgerufen hat. Dieser müsse jede Gemeinde und jede Diözese erfassen und sowohl “von oben nach unten wie von unten nach oben” wirken. Die Konferenz findet in einem römischen Hotel unweit dem Sekretariat der Bischofskonferenz statt und dauert bis Donnerstag (27. Mai).

Weiterlesen

Rundschreiben ‘Aeterni Patris’ *UPDATE

1. Die Kirche ist die Lehrmeisterin der Religion

Quelle/Vollständiges Dokument
Papst Leo XIII.

I. Einleitung

1. Die Kirche ist die Lehrmeisterin der Religion

1 Der eingeborene Sohn des ewigen Vaters, der auf Erden erschien, um dem menschlichen Geschlechte das Heil und Licht der ewigen Wahrheit zu bringen, hat der Welt eine wahrhaft grosse und wunderbare Wohltat erwiesen, als er bei seiner Auffahrt zum Himmel den Aposteln gebot, dass sie hingingen und alle Völker lehrten [1], und die von ihm gegründete Kirche als gemeinsame und oberste Lehrerin aller Völker zurückliess. Denn die Menschen, welche die Wahrheit befreit hatte, sollten in der Wahrheit erhalten werden, und die Früchte der göttlichen Lehren, durch welche dem Menschen das Heil geworden, wären nicht lange geblieben, hätte Christus der Herr nicht zur Unterweisung der Geister im Glauben ein fortdauerndes Lehramt eingesetzt. Die Kirche aber, von den Verheissungen ihres göttlichen Urhebers getragen und in Nachahmung seiner Liebe, hat der Art ihren Auftrag erfüllt, dass sie dahin immer strebte, darnach ganz besonders verlangte, die Religion zu lehren und die Irrtümer beständig zu bekämpfen.

Weiterlesen

“Maria 1.0” ruft Bischöfe zur Einheit mit Rom auf

“Maria 1.0” ruft Bischöfe zur Einheit mit Rom auf – Priester sollten “unnötige Provokationen, wie die geplanten Segnungsfeiern am 10. Mai, unterlassen”

Quelle
Mariaeinspunktnull.de

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Berlin, 8. Mai 2021 (CNA Deutsch)

Die Initiative “Maria 1.0” ruft die Bischöfe Deutschlands dazu auf, die Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Partnerschaften, die von einigen Priestern für den 10. Mai geplant sind, zu unterbinden.

“Die geplanten Segnungsfeiern sind eine gezielte Provokation in Richtung von Papst Franziskus und sollten daher von den Priestern unterlassen werden”, so Clara Steinbrecher, Leiterin der Initiative, in einer Mitteilung am heutigen Samstag.

Weiterlesen

Papst empfiehlt Argentinische Bischöfe der Madonna von Luján

Papst Franziskus hat sich mit einem Video in Erinnerung an die Gottesmutter von Luján an die Bischöfe seines Heimatlandesgewandt

95-Jährige wandert über 1.100 Kilometer von Italien nach Polen
Franziskus schickt Video-Botschaft an Uni in Buenos Aires
Basilika von Lujan
Gebets-Offensive: Diese Wallfahrtsorte machen mit

8 Luján (Argentinien): Für Mitarbeiter in den Medien

Papst empfiehlt Argentinische Bischöfe der Madonna von Luján

Papst Franziskus hat sich mit einem Video in Erinnerung an die Gottesmutter von Luján an die Bischöfe seines Heimatlandes gewandt. Sie mögen sich daran erinnern, wie segensreich die Muttergottes in bald 400 Jahren in Argentinien gewirkt habe, sagte Franziskus.

Am 8. Mai schaue er immer auf Luján, so der frühere Erzbischof von Buenos Aires. Bei der diesjährigen Gedenkmesse werden die Gläubigen offiziell zur den Vorbereitungen auf die 400-Jahr-Feier eingeladen, die 2030 stattfindet.

Weiterlesen

Der Volksbischof Gottes

Der Volksbischof Gottes – Bischof Walter Mixa wurde 80

Quelle
Bischof Walter Mixa – Weitere Beiträge

Wegen der Corona-Pandemie “feierte einer der verdientesten und leidgeprüftesten Männer der katholischen Kirche in Deutschland seinen 80. Geburtstag praktisch allein, auch wenn das Telefon unermüdlich klingelte.” Gastbeitrag von Michael Hesemann

Augsburg, kath.net, 26. April 2021

Es hätte ein Festhochamt geben können und einen anschliessenden Empfang, auf dem die vielen, die ihn zu schätzen gelernt haben, ihm gratuliert und ihn gefeiert hätten. Doch die Corona-Pandemie hat solchen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun feierte einer der verdientesten und leidgeprüftesten Männer der katholischen Kirche in Deutschland seinen 80. Geburtstag praktisch allein, auch wenn das Telefon unermüdlich klingelte. Was wiederum dann doch zur Tragik seines Lebens und Zeugnisses als glaubensstarker Bischof in Merkels “bestem Deutschland aller Zeiten” und als Romtreuer in der von Zeitgeistlern dominierten Deutschen Bischofskonferenz passt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel