Bischofskonferenz

Medienkampagne gegen Bischof Tebartz-van Elst

Forum Deutscher Katholiken

Bischof Franz-Peter Telbarz-van ElstSeit etwa drei Jahren tauchen regelmässig tendenziöse Artikel auf, die den Limburger Bischof Tebartz-van Elst in ein schlechtes Licht stellen. Ein Kommentar von Johannes Graf

Limburg, kath.net/jg), 2. Juli 2013

Die fragwürdige Berichterstattung über den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst nimmt kein Ende. Den jüngsten Höhepunkt setzte Daniel Deckers mit einem tendenziösen Artikel gegen den jungen, treu zu Papst und Kirche stehenden Bischof in der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (FAZ).

Weiterlesen

Schweiz/Vatikan

Bischöfe treffen Chef der Glaubenskongregation

Drei Schweizer Bischöfe haben an diesem Montag in Rom mit dem Präfekten der römischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Müller, über die so genannte Pfarrei-Initiative gesprochen. Wie die Schweizer Bischofskonferenz im Vorhinein mitteilte, handelt es sich um die Bischöfe von Basel, Chur und St. Gallen, Felix Gmür, Vitus Huonder und Markus Büchel. Das Gespräch sei bereits länger geplant und wegen der zwischenzeitlichen Papstwahl bereits einmal verschoben worden.

Weiterlesen

Bischofsweihe in Feldkirch

Live Übertragung


Quelle: Live ab 16.30 Uhr
Bischofsweihe

Benno Elbs wird am Sonntag in Feldkirch zum Bischof geweiht. Der ORF überträgt die Weihe live: Ab 16.30 Uhr in ORF 2 (regional), in ORF III (österreichweit) und via Livestream im Internet. Radio Vorarlberg berichtet ab 16.00 Uhr.

Bischofsweihe LIVE

LIVESTREAM: Sonntag von 16.30 bis 19.00 Uhr

Am 8. Mai ernannte Papst Franziskus Benno Elbs offiziell zum Bischof der Diözese Feldkirch. Am Sonntagnachmittag wird im Feldkircher Dom die feierliche Weihe stattfinden. Elbs selbst wünscht sich ein “Fest für die ganze Kirche Vorarlbergs”.

Weiterlesen

USA

Bischöfe sehen traditionelle Ehe in Gefahr

Heilige FamilieAm Samstag traute sich Medienberichten zufolge in San Francisco das erste gleichgeschlechtliche Paar Kaliforniens: Die Hochzeit wurde möglich durch eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA, der am Mittwoch ein Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in Kalifornien aufhob. Gleichzeitig erklärte es in Teilen ein Bundesgesetz als verfassungswidrig, nach dem gleichgeschlechtliche Ehen auf Bundesebene nicht von den für Ehen üblichen Vergünstigungen insbesondere steuerlicher Art profitieren können.

Weiterlesen

Schweiz/Vatikan

Bischöfe sprechen bei Glaubenskongregation über Pfarrei-Initiative

Die Bischöfe aus Basel, Chur und St. Gallen werden am 1. Juli bei der Glaubenskongregation über die Pfarrei-Initiative sprechen. Das teilte die Schweizer Bischofskonferenz an diesem Mittwoch mit. Der Gesprächsprozess mit den Unterzeichnern der so genannten Pfarrei-Initiative sei in den drei hauptbetroffenen Bistümern Basel, Chur und St. Gallen fortgeschritten, so die Mitteilung.

Die Bischöfe der drei Bistümer werden sich in Rom mit dem Präfekten der römischen Kongregation für die Glaubenslehre, Erzbischof Gerhard Müller, über die im Gesprächsprozess angesprochenen Fragen austauschen. Das Gespräch mit Erzbischof

Weiterlesen

Bischof em. Franz Xaver Eder gestorben

Deutsche Bischofskonferenz trauert um Bischof em. Franz Xaver Eder

Bistum Passau

Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz vom 21. Juni 2013

Rom – Bonn, DBK PM

Die Deutsche Bischofskonferenz trauert um den am vergangenen Montag verstorbenen ehemaligen Bischof von Passau, Bischof Dr. Franz Xaver Eder. In einem Beileidsschreiben an den Apostolischen Administrator des Bistums Passau, Bischof Wilhelm Schraml, würdigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, den Verstorbenen als volksnahen Hirten und Priester.

Weiterlesen

‘Wer Bischof werden will, ist für das Amt ungeeignet’

Franziskus: Bischöfe sollten “Gatten einer Kirche sein, ohne ständig nach einer anderen zu suchen”

Demut und Glaube das Fundament “Väter und Brüder, bescheiden, geduldig und barmherzig“. Besonders wichtig war dem Papst, dass Bischofskandidaten die Armut liebten.

Vatikanstadt, kath.net/KAP. 22. Juni 2013

Kriterien für die Vorauswahl von Bischofskandidaten hat Papst Franziskus am Freitag bei einem Treffen mit den dafür zuständigen apostolischen Nuntien im Vatikan dargelegt. “Väter und Brüder, bescheiden, geduldig und barmherzig” sollten sie sein, so der Papst, zudem sei eine Absage an Reichtum und Karrierestreben eine wichtige Vorbedingung: “Wenn ihr einen habt, der das Bischofsamt anstrebt, dann geht das nicht”, erklärte Franziskus wörtlich vor den 150 anwesenden Vatikan-Botschaftern, darunter der Apostolische Nuntius für Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel