Italien: Gedenkmesse für Kardinal Lehmann
Mit einem Gottesdienst am Ostermontag hat die deutschsprachige Gemeinde in Rom des Mitte März gestorbenen Kardinal Karl Lehmann gedacht
Für „seinen grossartigen Dienst als Theologe und Bischof gebührt Karl Lehmann bleibender Dank“, sagte Kardinal Gerhard Ludwig Müller in seiner Predigt in der Kirche des Campo Santo Teutonico.
Immer wieder habe Lehmann gemahnt, dass christlicher Glaube weder bürgerliche Seelenruhe noch Selbsterlösung bedeute. Sein Bischofsmotto „Steht fest im Glauben“ habe sich gegen jede Oberflächlichkeit gerichtet, so Kardinal Müller.
Zu dem Gottesdienst eingeladen hatte die deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl, Annette Schavan. Teilnehmer unter anderen waren die Kardinäle Kurt Koch, Walter Kasper und Karl-Josef Rauber, die Erzbischöfe Georg Gänswein und Erwin Ender, Kurienbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst sowie der Rektor der deutschsprachigen Gemeinde Santa Maria dell’Anima, Franz-Xaver Brandmayr.
Zweiter Tag – Novene der Barmherzigkeit
Heute führe Mir alle Seelen der Priester und Ordensleute zu und tauche sie ein in Meine unergründliche Barmherzigkeit
Heute führe Mir alle Seelen der Priester und Ordensleute zu und tauche sie ein in Meine unergründliche Barmherzigkeit. Sie gaben Mir die Kraft, das bittere Leiden zu ertragen. Durch sie, wie durch Kanäle, ergiesst sich Meine Barmherzigkeit über die Menschheit.
Barmherzigster Jesus, von Dir kommt alles, was gut ist – vervielfache in uns die Gnade, damit wir würdige Taten der Barmherzigkeit vollziehen, auf dass jene, die auf uns schauen, den Himmlischen Vater der Barmherzigkeit preisen.
Brasile
Brasile – In der Diözese São Gabriel da Cachoeira wurde der erste Priester aus dem Volk der Baniwa geweiht
Quelle
Bistum São Gabriel da Cachoeira
Cachoeira, Fidesdienst, 21. März 2018
Der vergangenen Samstag, der 17. März, war ein historischer Tag in der brasilianischen Diözese São Gabriel da Cachoeira, denn mit Geraldo Trindade Montenegro wurde an diesem Tag erster Priester der Baniwa aus einem der insgesamt 23 indigenen Völker der Diözese zum Priester geweiht. Die Veranstaltung wurde von der gesamten Diözesangemeinschaft sorgfältig und mit grosser Vorfreude vorbereitet. Viele nahmen eine mehrtägige Reise auf sich, um an der Feier teilzunehmen, der Bischof Monseñor Edson Damian vorstand. Der Weihegottesdienst die von allen mit viel Anteilnahme erlebt wurde, wurde auch mit Elementen der indigenen Spiritualität gestaltet, die tief mit dem christlichen Leben verbunden sind.
Kardinal Lorenzo Baldisseri
The Piano Performance by Cardinal Lorenzo Baldisseri (Taiwan, May 16, 2017)
YouTube – WITNESS – Cardinal Lorenzo Baldisseri (Oct 2016)
Benediktiner der Immakulata
Am 2. Juli 2008 entstand eine neue Ordensgemeinschaft von Benediktinern strenger Observanz im traditionellen Ritus in Villatalla
Quelle
YouTube – Einkleidung bei den Benediktinermönchen der Immaculata (bmi) in Villatalla, Italien
Benediktiner
Orden online – Franziskaner der Immakulata
Papst Pius IX. – Der Immaculata-Papst
YouTube – Saint Maximilian Kolbe and the Militia of the Immaculata (english)
Am 2. Juli 2008 entstand eine neue Ordensgemeinschaft von Benediktinern strenger Observanz im traditionellen Ritus in Villatalla, einem italienischen Dorf Liguriens auf den Berghöhen von Imperia nahe von Ventimiglia und der französischen Grenze. (siehe Karte)
Amerika – Vorbereitung auf die Jugendsynode
Amerika – Vorbereitung auf die Jugendsynode: Wandel im Licht des Evangeliums
San Jose, Fidesdienst, 17. März 2018
„Junge Menschen sind ein Schatz für unser Volk, ein Reichtum, der Freude, Hoffnung und Träume weckt, wenn es darum geht besondere Sensibilität und Solidarität mit denen zu zeigen, die in Not sind. In diesen schwierigen Zeiten ruft Gott jeden beim Namen, damit er aktiv am Wandel solcher Realitäten mitwirkt, einem Wandel im Licht des Evangeliums und des Lehramtes der Kirche”, heisst es in einer Mitteilung der Jugendbeauftragten Lateinamerikas am Ende des 13. Regionalen Treffens der Jugendpastoral in Mexiko und Zentralamerika in San José (Costa Rica).
Delegationen aus Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama nahmen an dem Treffen teil, um sich im Vorfeld der Jugendsynode im Vatikan gemeinsam mit der Weltkirche mit der Jugendpastoral in der Region zu befassen.
Gebetsaufruf für schwerkranken Kardinal Lehmann
D: Gebetsaufruf für schwerkranken Kardinal Lehmann
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat zum Gebet für Kardinal Karl Lehmann aufgerufen. Der Gesundheitszustand des 81-jährigen Kardinals sei „kritisch”, schreibt Kohlgraf in einem Brief an die Pfarrgemeinden und Mitarbeiter, der am Montag veröffentlicht wurde.
Seit September vergangenen Jahres kämpfe Lehmann mit den Folgen eines Schlaganfalls und einer Hirnblutung. “Nun schwinden seine Kräfte deutlich, so dass wir in nächster Zeit um sein Leben bangen müssen”, so Lehmanns Nachfolger als Bischof von Mainz. Der Kardinal sei ruhig und gelassen und habe „signalisiert, dass er sich nun auf den Weg macht – das letzte Stück seiner irdischen Pilgerreise.”
Neueste Kommentare