Benedikt XVI.: “Maria, Mutter der Priester, bitte für uns!”
“Das Ja Mariens ist die Tür, durch die Gott die Welt betreten und Mensch werden konnte” *UPDATE
Quelle
Papst Benedikt XVI. – Gottesmutter
Rom, 18. August 2009 (Die-Tagespost.de/ ZENIT.org).- Wir veröffentlichen die Ansprache, die Papst Benedikt XVI. bei der Generalaudienz am 12. August gehalten hat. Aus Anlass des aktuellen Priesterjahres und des bevorstehenden Hochfests der Aufnahme Mariens in den Himmel sprach der Papst über die Bedeutung der Mutter Jesu im Leben des Priesters.
“Liebe Brüder und Schwestern, beten wir, auf dass Maria alle Priester in allen Problemen der heutigen Welt dem Bild ihres Sohnes Jesus gleich werden lasse, Spender des unermesslichen Schatzes seiner Liebe: der des Guten Hirten. Maria, Mutter der Priester, bitte für uns!”
* * *
Liebe Brüder und Schwestern!
Die Feier des Hochfestes der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in den Himmel am kommenden Samstag steht unmittelbar bevor, und wir befinden uns mitten im Priester-Jahr; so möchte ich über die Verbindung zwischen der Gottesmutter und dem Priestertum sprechen.
Immer weniger Studenten an Theologischen Fakultäten
Existenzbedrohende Einbrüche zeigen sich bei den Studentenzahlen in der katholischen Theologie. Priesteramtskandidaten spielen in Statistik fast keine Rolle mehr
Quelle
Tomáš Halík: “Diese Form der Kirche ist am Ende” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
23.01.2023
Meldung
Die Studentenzahlen an den Katholischen Theologischen Fakultäten sind in den vergangenen Jahren dramatisch eingebrochen. Darauf hat der Katholisch-Theologische Fakultätentag auf seiner Tagung in der vergangenen Woche hingewiesen. Die größte Gruppe in der katholischen Theologie stellen noch immer die Lehramtsstudenten. Doch auch diese Zahl, 2018/2019 noch rund 18.000 Studenten, ist seitdem um etwa 40 Prozent eingebrochen. Die Zahl derer, die in ein Vollstudium eingeschrieben sind, hat sich innerhalb der letzten 25 Jahre auf heute rund 2.500 halbiert. Beispielsweise beträgt die Auslastung der Katholischen Theologischen Fakultät in Freiburg gerade noch 28 Prozent. Auch die Zahl der Priesteramtskandidaten hat mit rund 200 einen schmerzhaften Tiefststand erreicht.
Papst bittet um Gebet für Ordensleute und Priesterkandidaten
Im Mai lädt Papst Franziskus dazu ein, für die Ausbildung von Ordensleuten und Priesteramtskandidaten zu beten: “Beten wir, dass Ordensleute und Seminaristen auf ihrem Berufungsweg durch eine menschliche, pastorale, spirituelle und gemeinschaftliche Ausbildung wachsen, die sie zu glaubwürdigen Zeugen des Evangeliums macht”, so der Aufruf des katholischen Kirchenoberhaupts. Das Video mit dem Gebetsanliegen für Mai veröffentlichte der Vatikan diesen Dienstag
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
“Jede Berufung ist ein ‘Rohdiamant’, der geschliffen, bearbeitet und auf allen Seiten in Form gebracht werden muss. Ein guter Priester, eine gute Ordensschwester müssen in erster Linie ein Mann, eine Frau sein, die sich von der Gnade des Herrn formen und bearbeiten lassen. Menschen, die sich ihrer Grenzen bewusst sind und bereit sind, ein Leben des Gebets und der Hingabe an das Zeugnis des Evangeliums zu führen”, betont Papst Franziskus zu Beginn des knapp 2-minütigen Videos.
Neueste Kommentare