Berufungen

Priesterweihe Kathedrale Chur

Predigt von Bischof Vitus anlässlich der Priesterweihe vom Samstag, 29. April 2017 in der Kathedrale in Chur

Quelle

Brüder und Schwestern im Herrn, lieber Diakon Dominik

In der Seminarkapelle von Wigratzbad werden im Chorfenster die Stufen zum Weihesakrament dargestellt: auf den Empfänger der Tonsur – was keine Weihe ist – folgen der Ostiarier, der Lektor, der Exorzist, der Akolyth, der Subdiakon, der Diakon, der Priester: sieben Stufen. Es fehlt nur die Stufe des Bischofs.
Diese Darstellung in Stufen vermittelt den Eindruck eines Aufstieges. Der Weg zum Priestertum ist ein Aufstieg. Ja, dieser Weg ist tatsächlich ein Aufstieg.

Weiterlesen

Pamplona, Spanien, 8. Oktober 1967

Homilie des Gründers auf dem Campus der Universität von Navarra (Pamplona, Spanien, 8. Oktober 1967)

Quelle
OpusDei – Videos/Dokumente

Diese Predigt ist ein Schlüsseltext: Der hl. Josefmaria stellt den Geist des Opus Dei bündig vor.

Homilie des Gründers auf dem Campus der Universität von Navarra (Pamplona, Spanien, 8. Oktober 1967)

Gerade habt ihr die feierliche Lesung von zwei Stellen aus der Heiligen Schrift vernommen, die zum Messformular des 21. Sonntags nach Pfingsten gehören.

Weiterlesen

Communiqué Bistum Chur

Dem Papst Rücktritt angeboten (Communiqué)

HEiliger-Geist-150x150bischof_vitus01Quelle
Homilie-Bischof-Vitus – Anlässlich der Chrisammesse am Donnerstag, 13. April 2017, in der Kathedrale in Chur
Letztes Abendmahl 2017 – An die Firmlinge
Karfreitags-Liturgie 2017
Ostersonntag 2017

Gemäss kirchlichem Recht (Codex Iuris Canonici, Canon 401, § 1) ist ein Diözesanbischof, der das 75. Lebensjahr vollendet hat, gebeten, seinen Amtsverzicht dem Papst anzubieten, “der nach Abwägung aller Umstände entscheiden wird”. Nun hat Bischof Vitus heute, an seinem 75. Geburtstag, dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten.

Bis der Papst nach Abwägung aller Umstände seine Entscheidung getroffen hat, wird das Bistum Chur keine öffentlichen Stellungnahmen abgeben oder Spekulationen kommentieren. Auch wird der Bischof keine Interviews geben oder Statements abgeben, bis die Entscheidung des Papstes gefallen ist.

Weiterlesen

Kohlgraf wird neuer Bischof in Mainz

D/Vatikan: Kohlgraf wird neuer Bischof in Mainz

Quelle
KathTube – Bistum Mainz – Bischofsernennung – Statement Prof. Peter Kohlgraf

Papst Franziskus hat den 50jährigen Priester Peter Kohlgraf zum neuen Bischof von Mainz ernannt. Das teilten der Vatikan und das Bistum am Mittag gleichzeitig mit. Der Mainzer Domdekan Heinz Heckwolf verkündete die Ernennung des neuen Mainzer Bischofs im Dom bei einer Pressekonferenz, an der auch der neue Bischof anwesend war. Der neue Bischof, der aus Köln gebürtig ist, erläuterte bei der Pressekonferenz, wie er sich seine neue Aufgabe vorstellt.

Weiterlesen

Medjugorje als religiös “fruchtbarer Boden”

Bosnien: Medjugorje als religiös “fruchtbarer Boden”

Gottesmutter_Die_lebenspendende_QuelleQuelle

Medjugorje ist ein Ort, an dem Pilger jenen Glauben vorfinden, der in ihren Herkunftsländern oft schon erloschen ist: Das sagt der polnische Erzbischof Henryk Hoser, der seit einer Woche als Papst-Gesandter die seelsorgliche Lage im bosnischen Wallfahrtsort begutachtet. Am Mittwoch stellte er sich Fragen von Journalisten. Religiös sei Medjugorje ein „sehr fruchtbarer Boden“, sagte der Erzbischof von Warschau-Praga: Bereits 610 Priester hätten ihre Berufung auf Medjugorje zurückgeführt, die meisten davon aus Italien, den USA und Deutschland.

Weiterlesen

Papst Franziskus wendet sich an Jugendliche

Allgemeine Gebetsmeinung des Papstes – April 2017

jesunachfolge1Quelle
KathTube – Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters für April 2017: Papst Franziskus wendet sich an Jugendliche

April 2017

Für die jungen Menschen, dass sie auf ihre Berufung zum Priester- und Ordensstand mutig antworten.

Simone Nefiodow, Dipl. Theologin

Der Weg in den Orden oder zum Priester ist begleitet vom Gebet, vom Fragen, Hinterfragen und Hinhören auf Gott, von kleinen Zeichen seiner liebenden Nähe. Warum also betont unser Papst in der aktuellen Gebetsmeinung den Mut? Ist es so schwierig, Gottes Stimme und seinen Plan zu erkennen? Ist es so schwierig, sich von der Welt zu lösen, wenn Christus jemanden in seinen Dienst ruft? Warum braucht es Mut, dem Ruf in ein Kloster oder in das Priesterseminar zu folgen?

Weiterlesen

Admissio-Feier für zwei Priesteramtskandidaten

Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich der Admissio-Feier für zwei Priesteramtskandidaten am Sonntag, 19. März 2017 in Seuzach

Quelle

Brüder und Schwestern im Herrn

Jesus begegnet der Frau aus Samárien oder Sarmaría. Er begegnet ihr an einem Brunnen. In den Häusern gab es damals noch kein fliessendes Wasser. Allenfalls befanden sich Zisternen in Innenhöfen von vornehmen Villen. Doch der durchschnittliche Bürger holte das notwendige Wasser an einem Brunnen in der Öffentlichkeit. Deshalb war der Brunnen eine wichtige Einrichtung für eine Dorf- oder Stadtgemeinschaft. Aber, er spendete nicht nur Wasser. Er war auch ein Ort der Begegnung und des Gesprächs.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel