admin

31. August 2025 – 10.00 Uhr

Heilige Messe aus der Klosterkirche Neuzelle

Heilige Messe in der ao. Form aus der Gebetsstätte Wigratzbad

Franz von Sales

Heilige Messe in der ao. Form und eucharistische Anbetung, Canisiuskirche Saarlouis – 08.08.2025

Mariengebet – Marienwallfahrtsort

Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Bischofssynode, hat die Bischofskonferenzen in der ganzen Welt gebeten, für Mittwoch, den 31. Mai 2023, eine landesweite Marienfeier oder ein Mariengebet zu planen  *UPDATE

Quelle
Wallfahrt- und Pilgerorte in der Schweiz · KOVOS
Sobottapedia – Wallfahrtsorte in der Schweiz
Das sind die größten Marienwallfahrtsorte der Welt – katholisch.de
Arbeitspapier für katholische Weltsynode kommt Ende Mai
*Durch Nacht und Regen zur Madonna del Sasso: Swiss Cath News

Mariengebet für die Synode

21.04.2023

Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Bischofssynode, hat die Bischofskonferenzen in der ganzen Welt gebeten, für Mittwoch, den 31. Mai 2023, eine landesweite Marienfeier oder ein Mariengebet zu planen. Diese Feier besteht aus einem Fürbittgebet, die der Synodalität gewidmet ist für den synodalen Prozess, um die Gläubigen für die Bedeutung der Synode 2021-2024 zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Ukraine: Allukrainischer Kirchenrat bittet Papst um Hilfe

Der Allukrainische Rat der Kirchen und weitere religiösen Organisationen haben Papst Leo XIV. in einer gemeinsamen Erklärung gebeten, seine humanitären Bemühungen zur Rückkehr aller ukrainischen Kriegsgefangenen und Zivilisten aus russischer Gefangenschaft fortzusetzen

Quelle

In der Bitte werden insbesondere die ukrainischen Verteidiger von Mariupol, Militärärzte, Kirchenvertreter, Krimtataren, Journalisten und vor allem deportierte ukrainische Kinder erwähnt.

Enormes Leid

“Unser Volk ist mit enormen menschlichen Verlusten, der Zerstörung von Städten und Dörfern sowie der Deportation und Zwangsvertreibung ukrainischer Kinder konfrontiert”, heißt es in der vom Sekretariat des Großerzbischofs der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche veröffentlichten Botschaft. “Dies ist eine der schwersten humanitären Katastrophen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Eine der schmerzlichsten Wunden bleibt die Inhaftierung tausender Kriegsgefangener und ziviler Geiseln in Russland”.

Weiterlesen

Zum Schweigen gezwungen

Theoretisch weniger Übergriffe, praktisch mehr Einschüchterung: Ein neuer Bericht zeigt, wie unterdrückt die Kirche aktuell in Nicaragua ist

Quelle
Nicaragua

30.08.2025

Meldung

Die Zahl der dokumentierten Angriffe auf die katholische Kirche in Nicaragua ist im Jahr 2025 deutlich gesunken – doch der Schein trügt, wie die Nachrichtenagentur EFE berichtet. Die im Exil lebende Anwältin Martha Patricia Molina erklärt, dass der Rückgang nicht auf eine Entspannung der Lage zurückzuführen sei, sondern auf die Angst der Geistlichen: “Viele Priester und Ordensleute schweigen, weil sie Repressalien gegen sich oder ihre Familien fürchten”, sagte Molina bei der virtuellen Präsentation der siebten Ausgabe ihres Berichts “Nicaragua: Eine verfolgte Kirche” Mitte der Woche.

Weiterlesen

30. August 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst Leo XIV. empfängt Präsident von Simbabwe – Vatican News

“Eine Geschichte der Barmherzigkeit” – Diane Foley begegnet Papst Leo XIV. – Vatican News

Menschlichkeit statt Digital-Technokratie

Die Senioren-Union fordert ein Recht auf ein analoges Leben. Ein richtiges Zeichen: Es darf nicht sein, dass Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben, Probleme bei den Bankgeschäften oder beim Arzt bekommen. Das gilt auch für Jüngere

Quelle
Die digitale Welt ist nicht immer nice! | Dr. Johannes Hartl | Bibel TV das Gespräch
Dr. Johannes Hartl: Eden Culture – Ökologie des Herzens für ein neues Morgen

29.08.2025

Sebastian Sasse

Man wird nicht erst mit einer E-Mail-Adresse zum vollwertigen Bürger. Es gibt sie, die Menschen, die auf digitale Aktivitäten weitestgehend verzichten. Viele von ihnen sind Senioren, aber nicht nur, auch in den jüngeren Jahrgängen gibt es Digital-Skeptiker.

Die Senioren-Union hat sich nun dieses Themas angenommen. Bei ihrer Bundesdelegiertentagung in Magdeburg fordert die CDU-Vereinigung, in der Christdemokraten jenseits der 60 organisiert sind, ein Recht auf ein analoges Leben. Es dürfe nicht sein, dass Menschen ohne Smartphone oder E-Mail-Adresse Probleme bei vielen Alltagsgeschäften bekommen. Einfach deshalb, weil selbstverständlich davon ausgegangen werde, dass jeder digital vernetzt sei.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel