Suchergebnisse für: Frankreich

Frankreich erlebt einen Tauf-Boom

Neues Interesse am Glauben – Fast 18.000 Personen lassen sich an Ostern in Frankreich taufen – so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die meisten sind jünger als 35. Viele von ihnen haben über die sozialen Medien zum Glauben gefunden

Quelle
Erwachsenentaufe: jedes Jahr ein starkes Zeichen des Glaubens/Übersetzung
Volle Kirchenbänke: Jugendliche strömen zu Aschermittwochsmessen in Frankreich| Nationales katholisches Register/Übersetzung
Jahrelanger Rückgang des Christentums “flacht” in den USA ab, zeigt Pew-Umfrage | Katholische Nachrichtenagentur/Übersetzung
Frankreich erwartet zu Ostern mehr als 10.000 Erwachsenentaufen
Notre Dame Paris

14.04.2025

Meldung

In der Osternacht 2025 werden in Frankreich 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche zwischen elf und 17 Jahren das Sakrament der katholischen Taufe empfangen. Damit liegt die Gesamtzahl der Katechumenen – also Menschen, die sich auf die Taufe vorbereiten – bei über 17.800. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 45 Prozent bei den Erwachsenen. Auch bei den Jugendlichen ist die Dynamik ungebrochen: In den Diözesen mit fortlaufender Statistik ist ein Anstieg um 33 Prozent zu verzeichnen.

Weiterlesen

Frankreich: Notre-Dame war nur der Anfang

Die Bischöfe setzen nach der Restaurierung der Pariser Kathedrale Notre-Dame auf ein gesteigertes Interesse am Erhalt des religiösen Bauerbes

Quelle
Junge Pilger starten Mittelmeer-Odyssee für Dialog und Versöhnung – Vatican News
Marseille feiert seinen neuen Kardinal – DOMRADIO.DE
Kathedrale von Marseille – Wikipedia

So hat in Marseille am 2. Februar ein neues Projekt begonnen, das sich auf die Restaurierung der Marienstatue auf der Basilika Notre-Dame de la Garde konzentriert. Die 12-Meter-Statue, die auf das Mittelmeer blickt, zieht jährlich mehr als zwei Millionen Besucher an.

Nach dem französischen Gesetz von 1905 zur Trennung von Kirche und Staat (“laicité“) sind Kirchen in der Regel Eigentum des Staates; die Basilika von Marseille bildet jedoch eine Ausnahme und ist Eigentum der Erzdiözese. Kardinal Jean-Marc Aveline von Marseille startete 2024 eine Kampagne zur Finanzierung der Arbeiten. Es werden schätzungsweise 2,6 Millionen Dollar benötigt, da die Vergoldung der Statue etwa alle 30 Jahre erneuert werden muss.

Weiterlesen

Frankreich: Letzter Besuch auf der Baustelle

Präsident Emmanuel Macron hat am Freitag ein letztes Mal die Baustelle von Notre-Dame von Paris besucht. Die Kathedrale war 2019 bei einem Brand schwer beschädigt worden; am 7. und 8. Dezember wird sie wiedereröffnet

Quelle
Frankreich: Eintritt zahlen in Notre-Dame? – Vatican News
Notre Dame Paris
Notre-Dame erstrahlt in neuem Glanz | Die Tagespost
Notre Dame: Geschichte einer Wiedergeburt – Neuste Meldungen | Die Tagespost

Macron war eine treibende Kraft bei der Wiederherstellung der gotischen Basilika. An diesem Freitag bedankte er sich bei allen Beteiligten an den Arbeiten auf der Seine-Insel im Herzen der französischen Hauptstadt. Sie seien, so der Präsident, mit ihrem Einsatz zu einem Teil der jahrhundertelangen Geschichte des Bauwerks geworden.

Weiterlesen

Frankreich: Neue Debatte um Sterbehilfe-Gesetz

Ab Januar stehen Euthanasie und assistierter Suizid wieder auf dem Programm der französischen Nationalversammlung. Kritiker sprechen bei dem vorliegenden Gesetzesvorschlag vom “freizügigsten Text der Welt”

Quelle
Frankreich: Bischöfe gegen Sterbehilfe-Pläne – Vatican News
Unter Druck, sich das Leben zu nehmen | Die Tagespost

06.11.2024

Franziska Harter

Die erste Lesung stand kurz bevor. Dann kam die unerwartete Auflösung der Nationalversammlung und gebot so dem gesellschaftspolitischen Großprojekt Emmanuel Macrons Einhalt. Auf Druck aus Reihen der ehemaligen Macron-Mehrheit hat die Regierung unter dem aus der konservativen Partei “Les Républicains” stammenden Premierminister Michel Barnier das Thema Sterbehilfe nun wieder auf die politische Agenda gesetzt.

Weiterlesen

Papst an Frankreichs Bischöfe: Für gerechte Welt wirken

Die katholische Bischofskonferenz hat diesen Dienstag ihre Herbstvollversammlung in Lourdes begonnen. Zum Start schickte Papst Franziskus eine Botschaft, in der er aufruft, “die missionarische Erneuerung der Gemeinschaften” zu fördern und “am Aufbau einer gerechteren und geschwisterlichen Welt” mitzuwirken. Das Kirchenoberhaupt lobt auch die Entscheidung der Bischöfe, sich mit dem Thema Afrika zu befassen – und empfiehlt seine jüngste Enzyklika “Dilexit nos” zum Heiligsten Herzen Jesu

Quelle
Die Bischöfe Frankreichs bei der Vollversammlung im November 2024 in Lourdes

In dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Schreiben heißt es: “Seine Heiligkeit Papst Franziskus hat mich gebeten, Ihnen diese brüderliche Botschaft der Ermutigung, des Vertrauens und der Nähe zu übermitteln, nachdem er über die Vollversammlung der Französischen Bischofskonferenz in Lourdes informiert wurde. Er hat die Grundzüge des Programms Ihrer Arbeit zur Kenntnis genommen und insbesondere die Aufmerksamkeit hervorgehoben, die Sie den Beziehungen zwischen der Kirche in Frankreich und der Kirche in Afrika widmen werden. Diese Wahl ist klug, denn Sie brauchen einander so sehr! Während Gier, Egoismus, Gleichgültigkeit und der Geist der Ausbeutung, den die politischen und wirtschaftlichen Praktiken leider erzwingen, die Beziehungen zwischen den Nationen und Völkern sehr oft entstellt haben, müssen die christlichen Gemeinschaften im Gegenteil ihre Bande enger knüpfen: Sie sind ein einziger Geist in Christus!”

Weiterlesen

Saint-Omer Frankreich *UPDATE

Priester rennt in brennende Kirche: “Ich wollte das Allerheiligste Sakrament evakuieren!”

*Frankreich: Mann gesteht Brandstiftung der Kirche bei Saint-Omer – Vatican News

Frankreich: Brand im Turm der Kathedrale von Rouen

In der Kathedrale im französischen Rouen ist am Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Die zuständige Präfektur veröffentlichte auf der Online-Plattform X ein Video, das zeigt, wie dunkler Rauch über dem Turm des gotischen Gotteshauses aufsteigt. Der Brand sei in einem Teil des Turms ausgebrochen, in dem gerade Arbeiten stattgefunden hätten, teilten die Behörden mit. Die genaue Ursache war zunächst unklar

Quelle
Norden von Frankreich – Brand in Kathedrale von Rouen gelöscht – News – SRF
Kathedrale von Rouen – Wikipedia
Instandsetzungsarbeiten am Turm der Kathedrale von Rouen (culture.gouv.fr)
Brand schnell unter Kontrolle gebracht: Kathedrale von Rouen evakuiert (catholicnewsagency.com)
Claude Monet und die Kathedrale von Rouen – Stadt Land Kunst (25/08/2022) – Die ganze Doku | ARTE
Brand in Kathedrale von Nantes: Historische Orgel “völlig zerstört” – ingenieur.de

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel