Patriarchat hofft auf Hilfe der Türkei

Syrien

Schicksal der zwei Bischöfe“Die Türkei spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Befreiung der beiden entführten Bischöfe aus Aleppo geht.”

Das sagt der Büroleiter des syrisch-orthodoxen Patriarchats in Damaskus, Metropolit Jean Kawak. Der ganze Norden Syriens befinde sich derzeit in gewisser Weise unter türkischer Kontrolle, weshalb Gespräche mit Vertretern des Landes von grundlegender Bedeutung seien. “Jede diplomatische und humanitäre Initiative sollte deshalb in diese Richtung gehen und die türkischen Behörden miteinbeziehen”, so Kawak.

Der syrisch-orthodoxe Bischof Gregorios Yohanna Ibrahim und der griechisch-orthodoxe Bischof Boulos al-Yazigi sind seit dem 22. April in den Händen unbekannter Entführer. Im Gespräch mit dem Fidesdienst erklärt der Metropolit, dass “es keine Neuigkeiten über den Aufenthaltsort der Entführten und die Identität der Entführer gibt”.

fides 03.05.2013 sk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Auf Christus schauen

    Auf Christus schauen: Einübung in Glaube, Hoffnung, Liebe Bestellung Damit alle auf Christus schauen Über […]

  • 2. Januar 2025 Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

  • Wider die Geschichtsmythen

    Kroatiens Völkermord-Klage gegen Serbien ist politisch und psychologisch wichtig Von Stephan Baier Die Tagespost, 03.03.2014 […]

  • 21. April 2024 Regina Caeli

    Unser Sonntag: Die Mutterschoß-Liebe Gottes – Vatican News Wie können wir Jesus lieben, wenn wir […]

  • In Menschen investieren

    Geld ehtisch sinnvoll und sozial verantwortlich investieren  Oikocredit ist die richtige Organisation für Menschen, die […]