Woelki: Staat muss Menschenwürde weiterhin ausnahmslos schützen

Der Kölner Kardinal ruft die Abgeordneten auf, “ihrer Verantwortung gerecht zu werden und mit ihrer Wahl ein unmissverständliches Bekenntnis zur unverlierbaren und unter allen Umständen zu schützenden Würde jedes Menschen abzulegen”

Quelle
Oster und Voderholzer: Radikaler Angriff auf Fundamente unserer Verfassung | Die Tagespost
Oster – Der Kern des Christentums
Kardinal Woelki (67)
Menschenwürde

10.07.2025

Meldung

In einer heute veröffentlichten Stellungnahme appelliert der Kölner Kardinal Kardinal Rainer Maria Woelki anlässlich der morgigen Wahl der Richter ans Bundesverwaltungsgericht an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, “ihrer Verantwortung gerecht zu werden und mit ihrer Wahl ein unmissverständliches Bekenntnis zur unverlierbaren und unter allen Umständen zu schützenden Würde jedes Menschen abzulegen”. Er hoffe als “Christ und Bischof, vor allem aber auch als Staatsbürger”, dass der Staat dieses Recht “ausnahmslos weiterhin schützen und verteidigen wird”.

Menschenwürde ist Grundrecht eines jeden Menschen

Diese Unantastbarkeit der Menschenwürde, die Artikel 1 des Grundgesetzes festschreibe, müsse “ohne Einschränkungen für alle Menschen zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens gelten” — egal ob “jung oder alt, geboren oder ungeboren, behindert oder nicht behindert”. Es gehe “hier nämlich um ein Menschenrecht, sogar um das Grundrecht eines jeden Menschen”, schreibt Woelki weiter und weist darauf hin, dass, wenn dieses Grundrecht ausgehebelt würde, auch alle anderen Menschenrechte “außer Kraft träten”. Damit würde sich der Rechtsstaat selbst aufgegeben haben.

Jeder Mensch habe als “Ebenbild und Geschöpf Gottes eine unveräußerliche Würde”, so Woelki. Darum engagiere sich die Kirche unter anderem in der palliativen Begleitung und für Mütter in Notsituationen. Die Kirche würde sich “entschieden gegen jedweden Versuch” wenden, “das Lebensrecht als Grundrecht eines jeden Menschen zu relativieren oder es gar aufzugeben”.

DT/dsc

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.

Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung- Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Hier kostenlos erhalten!

Themen & Autoren

Meldung
Bischöfe
Deutscher Bundestag
Kardinäle
Menschenwürde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel