Benedikt, der Prophet
In der ersten Folge des “Tagespost”-Podcasts “Benedict Project” geht es um die Bayernreise Benedikts XVI. Erzbischof Georg Gänswein und der Journalist Peter Seewald würdigen den Pastoralbesuch
Quelle
“Tagespost” startet Podcast “Benedict Project”
16.4.2025 – 98. Geburtstag Papst Benedikt XVI.
Benedikt der Brückenbauer | Die Tagespost
17.04.2025
Meldung
Schon bald nach der Wahl Benedikts XVI. zeichnete sich das Leitmotiv seines Pontifikats ab: Neuevangelisierung. Der erste Besuch des bayerischen Papstes in Bayern war eine einzige große Katechese. In seiner Predigt in München entfaltete er eine biblische Betrachtung über Gottes Herrschaft in der Welt. Er ermutigte die Gläubigen, die Ehrfurcht vor Gott wieder zu lernen.
In der ersten Folge des “Tagespost”-Podcasts “Benedict Project” mit dem Titel “Benedikt, der Prophet” lässt Erzbischof Georg Gänswein einzelne Stationen der Bayernreise Revue passieren, während der Journalist Peter Seewald den Pastoralbesuch als einzigartiges Ereignis würdigt, bei dem sich Bayern von seiner besten Seite zeigen konnte.
Einer der größten Theologen unserer Zeit
Die Redaktion dankt Radio Horeb für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Mitschnitts der Predigt Papst Benedikts in München.
Der Podcast “Benedict Project” wurde von der Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.-Stiftung in München gefördert. Die “Tagespost” machte sich darin auf Spurensuche zu einem der größten Theologen unserer Zeit. Viele seiner Schriften und Texte werden heute noch gelesen. Doch wer war dieser große Papst eigentlich? Was sagt er selbst und wie haben die Menschen, die ihn kennengelernt haben, ihn erlebt? Die Antworten darauf und vieles mehr erfahren Sie im Podcast.
DT
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
Themen & Autoren
Meldung
Die Tagespost
Georg Gänswein
Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung
Peter Seewald
Päpste
Radio Horeb
Schreibe einen Kommentar