Studientag würdigt Vermächtnis des Papstes

Ein Jahr nach Benedikts Tod: Studientag würdigt Vermächtnis des Papstes

Quelle
Zum 1. Todestag von Papst Benedikt: “Wie ein guter Vater für mich”
I miei giorni con Benedetto XVI.
Papst em. Benedikt XVI. (1887)
Gerl-Falkovitz: Papst Benedikt hat “für die einfachen Kirchgänger geschrieben” | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Samstag, 30. Dezember 2023

Ein Jahr nach dem Tod von Papst Benedikt XVI. treffen sich zum Gedenken an den verstorbenen Pontifex Wissenschaftler, Experten und Freunde am 30. und 31. Dezember im Saal Benedikt XVI. auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan.

Die Vatikanische Stiftung Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. organisiert das Programm des Studientags in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Um 9:00 Uhr findet die erste Sitzung zum Thema Benedikt XVI., Erinnerung und Vermächtnis statt, die von Prof. Vincent Twomey und P. Federico Lombardi, S.J., moderiert wird. Der Schwerpunkt wird auf den nachhaltigen Beiträgen Benedikts XVI. zum kirchlichen Leben liegen.

Weiter geht es um 11:00 Uhr mit dem Thema ‘Das Zentrum seiner Theologie: Jesus Christus’ wird von Kardinal Gerhard Ludwig Müller und Matthew Bunson von EWTN News den christologischen Schwerpunkt der Theologie Benedikts XVI. beleuchten.

Die Diskussion über “Der Tod von Benedikt XVI. im Licht des ewigen Lebens” wird von Kardinal Kurt Koch und Pater Ralph Weimann geleitet.

Am 31. Dezember wird Erzbischof Georg Gänswein, der von 2005 bis 2022 persönlicher Sekretär von Papst Benedikt XVI. war, die Messe zum ersten Jahrestag des Todes von Benedikt XVI. am Altar des Stuhls im Petersdom feiern.

Die Konferenz wird mit einer abschließenden Sitzung enden, in der Gänswein im Saal Benedikt XVI. auf dem Campo Santo Teutonico über Benedikts Leben und sein Vermächtnis sprechen wird.

Tags:

Papst Benedikt XVI.
Kardinal Joseph Ratzinger
Katholische Nachrichten
Erzbischof Georg Gänswein
Campo Santo Teutonic
Kardinal Kurt Koch
Ralph Weimann
Kardinal Gerhard Ludwig Müller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Süd-Arabien

    Kirche wächst und gedeiht Die katholische Kirche in Süd-Arabien lebt und wächst. Dazu trägt insbesondere […]

  • Die Vision von Allerheiligen

    Allerheiligen – das Fest der Fülle, Vorausklang der Heimat des Menschen in Gott Quelle KathTube: […]

  • Heiliger Stuhl und Iran

    “Heiliger Stuhl und Iran zusammen für den Frieden in der Welt” (Zweiter Teil) Interview mit […]

  • Die Kirchen leisten passiven Widerstand

    Die Christen in Gaza-Stadt lassen sich nicht vertreiben – Papst Leo setzt auf einen “unbewaffneten […]

  • Papst an Litauische Priester

    „Erinnert euch immer an eure Märtyrer, habt keine Angst davor – auch wenn der Geist […]