Palästina und die Palästinenser

Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart

Politologe ordnet Rolle der Christen im Nahost-Konflikt ein – DOMRADIO.DE
Rooted in Palestine: Palestinian Christians and the Struggle for National Liberation 1917-2004 : Abu Eid, Xavier, Abdelhady, Feda: Amazon.de: Bücher
Palästinenser hoffen auf staatliche Anerkennung | Welt | DW | 29.11.2012

Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von einem nunmehr fast hundertjährigen Befreiungskampf geprägt. Die bekannte Nahost-Expertin Muriel Asseburg erzählt die Geschichte des kleinen, zerstückelten Landes und eines Volkes ohne Staat von der Gründung Israels im Jahr 1948 bis heute und lässt uns Palästina und die Palästinenser mit anderen Augen sehen.

Die Staatsgründung Israels im Mai 1948 und der folgende Krieg wurden von den Arabern im britischen Mandatsgebiet Palästina als Nakba, als Katastrophe, empfunden, bei der Hunderttausende ihre Häuser, ihr Eigentum und ihre Heimat verloren. Muriel Asseburg erläutert Vorgeschichte und Hintergründe dieses Schlüsseljahres, erzählt die Geschichte der palästinensischen Nationalbewegung und ihrer wichtigsten Protagonisten, beschreibt Kriege, Aufstände und Friedensinitiativen, berichtet über die Erfahrungen der palästinensischen Selbstverwaltung und porträtiert wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Ihre faktenreiche und zugleich einfühlsame Darstellung lässt uns Palästina und die Palästinenser mit anderen Augen sehen.

Für alle Leser:innen von Gudrun Krämer, Geschichte Palästinas. Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

– Die erste grundlegende Geschichte Palästinas und der Palästinenser seit 1948
– Muriel Asseburg ist erstrangige Palästina-Expertin, die mehrere Jahre in den palästinensischen Gebieten gelebt und gearbeitet hat

Rezension amazon (8)

Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart

Autor: Muriel Asseburg
Herausgeber ‏ : ‎ C.H.Beck; 1. Edition (26. August 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 365 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3406774776

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 60. Priesterjubiläum von Benedikt XVI.

    Ausstellung im Vatikan Vatikanstadt, zenit.org, Freitag,10.06.2011 Zum 60. Jahrestag der Priesterweihe von Papst Benedikt XVI. […]

  • Papst Franziskus betet für seine Schwedenreise

    Papst in Santa Maria Maggiore Quelle Papst Franziskus ist am Samstagabend zur römischen Basilika Santa […]

  • Wenn Christus vergessen wird

    Noch dramatischer als das missionarische Versagen der Kirchen ist offenbar ihre katechetische Schwäche Quelle 18.12.2023 […]

  • Identität

    Impuls zum 12. Sonntag im Jahreskreis C — 19. Juni 2016 Zenit.org, 17. Juni 2016, […]

  • On Guard

    On Guard: Mit Verstand und Präzision den Glauben verteidigen Theologisch – Warum der christliche Glaube […]