Robert Schuman – Leben und Vermächtnis

Robert Schuman: Leben und Vermächtnis (Zeugen unserer Zeit)

Kaum jemand ist sich bewusst, wie massgeblich Robert Schuman, geb. 1886 in Luxemburg, gestorben am 4. September 1963 in Scy-Chazelles, Europa und insbesondere das deutsch-französische Verhältnis mitgeprägt hat. Von seiner Biografie her ein prädestinierter “Europäer”, von seiner geistigen Herkunft ein überzeugter, hochgebildeter und weltoffener katholischer Christ, hat er als französischer Aussenminister mit dem berühmten “Schuman-Plan” (1950) Geschichte geschrieben. Prägnant und einfühlsam zeichnet Hermann J. Benning sein bewegtes Leben nach: Sichtbar wird ein Mensch, dessen Vermächtnis im Verborgenen nachwirkt, ein Christ, dessen Integrität über jeden Zweifel erhaben war und ist. In der katholischen Kirche ist sein Seligsprechungsprozess in Gang, unter Politikern jeder Couleur geniesst er hohes Ansehen.

Über den Autor

Hermann J. Benning, Jahrgang 1949, arbeitete nach dem Studium an den Universitäten Nimwegen/NL und Saarbrücken, ab 1980 als Verlagslektor in München. Seit 1989 ist er freiberuflicher Lektor und Übersetzer in München. Mit Dag Hammarskjöld beschäftigt er sich seit mehr als zwei Jahrzehnten.

Rezension amazon (6)

Robert Schuman: Leben und Vermächtnis (Zeugen unserer Zeit)

Autor: Hermann J. Benning
Herausgeber ‏ : ‎ Neue Stadt; 1. Edition (12. August 2013)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3879969973

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Konvertiten

    Die Konvertiten: Über religiöse und politische Bekehrungen Manchmal ist es ein plötzlicher Moment grosser Klarheit, […]

  • Absurde Spekulation

    Ist der deutsche Papst einem Komplott zum Opfer gefallen? Die Tagespost, 25. August 2014, Von […]

  • Bergkarabach **UPDATE

    Bergkarabach und die Auslöschung der jahrhundertealten christlich-armenischen Kultur Quelle Hoffnung in Bergkarabach: Drei Konfessionen beten […]

  • Kongress zur Berufungspastoral

    Vatikan veranstaltet Kongress zur Berufungspastoral Quelle Kongregation für den Klerus Die vatikanische Kleruskongregation veranstaltet von […]

  • Wir haben Anteil am Ostersieg Christi

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 20,1-9 Quelle Wir haben Anteil am Ostersieg […]