Lorenzo Scupoli: Der geistliche Kampf

Lorenzo Scupoli: Der geistliche Kampf (Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte)

Diese Textausgabe bietet die neueste hentische deutsche Übersetzung des italienischen Urtextes von Lorenzo Scupolis (um 1530-1610) Il combattimento spirituale (1589) mit Anmerkungen des Verfassers. Gegenüber den bisherigen deutschen Übersetzungen zeichnet sich dieses Buch v.a. durch seine dem heutigen Sprachverständnis angepassten und dabei eng am Original orientierten Formulierungen aus. Somit liegt nun endlich eine zeitgemässe Ausgabe eines der wichtigsten aszetischen Werke des 16. Jahrhunderts vor, die als Grundlage für weitergehende Forschungen dienen soll. Scupolis Oeuvre zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche und weise Masshaltung aus, weshalb der “Geistliche Kampf” auch heute noch unvermindert Aktualität besitzt.

Diese packende Schrift gehört daher zweifellos in die grosse Tradition christlicher spiritueller Literatur und wurde daher schon oft zurecht mit der Imitatio Christi des Thomas a Kempis verglichen. Ihre Lektüre ist demnach ein “Muss” für Jeden, der sich wissenschaftlich aber auch privat mit den Wurzeln unseres heutigen Glaubensverständnisses beschäftigt. So vermag dieses Buch nicht nur den Geist sondern v.a. auch die Seele des Lesers zu fesseln, weil sich in ihm überzeitliche Wahrheiten finden, die heute leider oft in Vergessenheit geraten sind. Damit will dieses Buch aus der Rückschau bewusst einen zukunftsweisenden Diskussionsbeitrag für die Erneuerung der christlichen Identität in der Gegenwart leisten.

Rezension amazon

Lorenzo Scupoli: Der geistliche Kampf (Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte)

Autor: Peter Matuska
Broschiert: 276 Seiten
Verlag: Kovac, Dr. Verlag; Auflage: 1., (1. August 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3830014961

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Abschlussdokument der Amazonas-Synode

    Papst berät sich mit Bischöfen zum kommendem Apostolischen Schreiben über Amazonien Quelle Von Susanne Finner […]

  • Es ist kein Märchen aus 1001 Nacht

    Die bedrängte christliche Minderheit schöpft aus dem Libanon-Besuch des Papstes neue Kraft Aber auch viele […]

  • Syrien

    Appell der Hilfsorganisationen UNO-Hilfswerke bitten die Konfliktparteien in Syrien, Hilfsgüter zu Zivilisten durchzulassen. Die humanitäre […]

  • Franziskus und die Medien

    Franziskus und die Medien: Herauskommen aus der Selbstbezogenheit Missbrauchte Sprache  Sie ist immer noch unter […]

  • 01.12. 2020 1200 Uhr Hl. Rosenkranz

    From St Peter’s Basilica, the Holy Rosary recited by Cardinal Angelo Comastri