Papst Franziskus – Generalaudienz

Papst Franziskus – Generalaudienz: Petersplatz, Mittwoch, 21. November 2018

Quelle

Sprecher:

Liebe Brüder und Schwestern,

in der Reihe der Katechesen über den Dekalog sind wir bei den beiden letzten Geboten angelangt, die in gewissem Sinne eine Zusammenfassung der vorherigen Weisungen sind. In der Tat klingen die Mahnungen „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau“ und „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut“ bereits in den Geboten gegen den Ehebruch und gegen den Diebstahl an. Was wird nun mit dieser Vertiefung ausgesagt? Die Zehn Gebote wollen eine Grenze aufzeigen, über die hinaus der Mensch sich selbst und den Nächsten ruiniert wie auch seine Beziehung zu Gott zerstört. Die letzten Gebote machen deutlich, dass diese Übertretungen eine gemeinsame Wurzel im Inneren des Menschen haben: das sündhafte Begehren. »Denn von innen, aus dem Herzen der Menschen kommen die bösen Gedanken« (Mk 7,21), sagt Jesus: Ehebruch, Habgier, Bosheit, Neid, Hochmut und anderes.

Diese negativen Haltungen spielen eine grosse Rolle, wenn das Herz nicht von der Ich-Bezogenheit befreit ist. Die Gebote wollen uns die Maske des Ichs abreissen und uns unsere Armut bewusst machen, dass wir uns nämlich nicht selbst befreien können und zu Gott um Hilfe rufen müssen, um gerettet zu werden. Erst dadurch können wir die Barmherzigkeit Gottes authentisch und persönlich erfahren, die uns verwandelt und erneuert. Menschen die von der Barmherzigkeit Gottes angerührt sind, vermögen sie dann auch anderen zu schenken.
 

Heiliger Vater:

Rivolgo un cordiale saluto ai pellegrini di lingua tedesca. Dio ci sta vicino come un padre buono. Riconosciamoci figli che ricevono ogni giorno i doni della sua misericordia. Il Signore benedica voi e le vostre famiglie!
 

Sprecher:

Einen herzlichen Gruss richte ich an die Pilger deutscher Sprache. Gott steht uns wie ein guter Vater bei. Erkennen wir, dass wir seine Söhne und Töchter sind, die jeden Tag die Gaben seiner Barmherzigkeit empfangen. Der Herr segne euch und eure Familien!

© Copyright – Libreria Editrice Vaticana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 6. März Tag der Toleranz

    Historische Begegnung im Irak: Papst trifft Schiiten-Führer Quelle/Video Tayyeb zu Papstreise: “Historischer und mutiger Besuch […]

  • “Anbetung des Heiligen”

    ‘Theologie ist nur so viel wert, wie sie dem Gebet dient und hilft’ Nightfever KathTube: Video […]

  • Limburger Laieninitiative

    ……..will ihren Bischof Tebartz-van Elst zurück Quelle Una sancta catholica: Laien für Bischof und Kirche von […]

  • Donnerstag, 8. Dezember 2005

    Ehrung der Mariensäule auf dem Spanischen Platz Quelle Gebet von Benedikt XVI. Donnerstag, 8. Dezember […]

  • Der letzte Feind – Roman

    “Der letzte Feind” ist ein philosophischer Thriller zwischen Technikgläubigkeit und Christentum, zwischen Humanismus und globaler […]