18. Kongress ‘Freude am Glauben’

‘Selbstbewusst mit Christus’

Programm-2018
Der Fels
Glaubenszeugen
EWTN Spezial – Robert Spaemann
Athanasius Schneider – Der geringste Kompromiss der Wahrheit ist der grösste Gegensatz tzu Christus

Forum Deutscher Katholiken
Durch den Kongress führt:
RA Roger Zörb
Der Veranstalter: Forum Deutscher Katholiken

Vertreter katholischer Vereinigungen und eine Reihe von Einzelpersönlichkeiten haben am 30. September 2000 das „Forum Deutscher Katholiken” gegründet.

Das Forum will papst- und kirchentreue Katholiken unterschiedlicher Spiritualität und geistlicher Ausrichtung in katholischer Weite zu einem lockeren Verband zusammenführen; denn ein neuer Aufbruch braucht auch eine organisatorische Stütze.

Das „Forum Deutscher Katholiken” steht allen Katholiken offen, die sich zum Glauben unserer Kirche bekennen, wie er im „Katechismus der Katholischen Kirche” zusammengefasst ist.

Unser Logo mit der Peterskuppel bringt unsere Treue zum Heiligen Vater in Rom als Mittelpunkt der Weltkirche und unsere Mitsorge für die katholische Kirche in Deutschland zum Ausdruck.
Wir sehen einen Neuanfang nicht in der Fortsetzung von Strukturdebatten und Satzungsdiskussionen, sondern in persönlicher Umkehr, in geistlicher Erneuerung, in Glaubensgehorsam und in der Loyalität gegenüber dem Heiligen Vater und den mit ihm verbundenen Bischöfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Unser Sonntag: Allezeit beten

    Das Evangelium, so Prof. Schwienhorst-Schönberger, ruft geradezu zu einem Gebetsmarathon auf, wie ihn auch Papst […]

  • Die Zeichen der Zeit erkennen

    Papstmesse: Die Zeichen der Zeit erkennen Quelle Der Christ ändert sich mit der Zeit – […]

  • Ratzinger-Schülerkreise

    Ratzinger-Schülerkreise tagen Ende September in Rom Quelle Ratzinger-Schülerkreis: Kirche soll Weiheamt stärken Schülerkreise Joseph Ratzinger/Benedikt […]

  • Kritik an der Bischofswahl in Salzburg

    Wir sind Kirche kritisiert die Vorgänge rund um die Bischofswahl in Salzburg Quelle 18.11.2013, Hans […]

  • Ansprache von Johannes Paul II.

    An die katholischen Theologieprofessoren von Chur, Luzern und Freiburg Universität Freiburg, Mittwoch, 13. Juni 2011 […]