Hl. Leo der Grosse *UPDATE

Hl. Leo der Grosse – Papst, Kirchenlehrer

Quelle
Tages – Heiliger
*Leo der Grosse – der grosse Hirte und Kirchenlehrer
Das sind unsere Kirchenlehrer
Vatikan

* um 400 in der Toskana in Italien
† 10. November 461 in Rom

Leo, der erste Papst mit dem Beinamen „der Grosse“, stammte wahrscheinlich aus der Toskana. 440 zum Papst gewählt, war er ein hervorragender Verfechter der Vorrangstellung des römischen Papstes als Nachfolgers des hl. Petrus. Er griff in die Glaubenskämpfe seiner Zeit ein, lehnte die monophysitische Irrlehre ebenso ab wie die nestorianische (Frage der Einheit der Person Christi und der Zweiheit sei­ner Naturen). Berühmt ist sein „dogmatischer Brief“ an den Bischof Flavian von Konstantinopel (449). Er rettete Rom und Italien vor den Hunnen, indem er dem Hunnenkönig Attila bis nach Mantua entgegenreiste und ihn zur Umkehr bewog.

Als Geiserich mit seinen Vandalen heranrückte, konnte Leo die Stadt Rom wenigstens vor Mord und Brand bewahren. Briefe und Predigten, die von Papst Leo erhalten sind, erweisen ihn als sicheren Theologen und als Meister der Sprache, aber auch als Mann von einer tiefen, gemütbetonten Frömmigkeit. Er starb am 10. November 461 in Rom.

„Beim grossen und letzten Gericht wird bei den einen ihre freigebige Güte, bei den anderen ihr liebloser Geiz so wichtig genommen, dass jene wegen der einen guten Eigenschaft in das Himmelreich eingehen, so als hätten sie alle Tugenden im reichsten Mass, während die anderen wegen des einen Fehlers dem ewigen Feuer überantwortet werden, so als würden sie alle Laster in sich vereinen.“ (Leo d. Gr., Predigt)

http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/November10.htm

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 8. September 2022 11.30 Uhr Hl. Eucharistie

    Eucharistic celebration and lighting of the Lamp of Peace for the World From the Shrine […]

  • Zum Tod verurteilte Christin darf Rosenkranz behalten

    “Ein grosser Trost für mich” Pakistan – Kirche in Not Quelle Asia Bibi Do. Kirche […]

  • Rechtsstaat und Fundamentalismus

    Rechtsstaat und Fundamentalismus Diskussionsgrundlage zum Zusammenleben in der Schweiz https://www.cvp.ch/sites/default/files/Rechtsstaat%20und%20Fundamentalismus.pdf Herausforderung Fundamentalismus Die Wahrung des […]

  • Osternacht

    Osternacht: “Staunend, ohne Angst, demütig” Quelle Papstpredigt in der Osternacht Jerusalem: Katholische Ostermesse in der […]

  • Katholische Pfarrei Davos

    Barockstatue Maria Immaculata ziert neu die Herz-Jesu-Kirche Quelle Barockstatue Maria Immaculata ziert neu die Herz-Jesu-Kirche […]