100 Jahre Marienerscheinungen in Fatima *UPDATE

1917, vor genau 100 Jahren, fanden die Erscheinungen Marias vor den drei Hirtenkindern Lucia, Francisco und Jacinta statt

fatimaQuelle
‘In Fatima wird eine Grundbotschaft des Christentums wiederholt’
*KathTube – Fotostrecke: Augenzeugen beim Sonnenwunder in Fatima
Drittes Fatimageheimnis ist Aufruf zur Busse nicht Zukunftsschau

1917, vor genau 100 Jahren, fanden die Erscheinungen Marias vor den drei Hirtenkindern Lucia, Francisco und Jacinta statt. Die „Geheimnisse von Fatima“, die mittlerweile zur Gänze veröffentlicht und zugänglich sind, sind heute so aktuell wie damals! Auch wir in Heiligenkreuz begehen dieses Jubiläum mit folgenden Terminen:

Samstag, 13. Mai, ab 18 Uhr: Monatswallfahrt mit Abt Maximilian Heim in Maria Kirchbüchl.
Sonntag, 14. Mai, 10 Uhr (!): Heilige Messe in der Abteikirche mit Uraufführung der eigens komponierten “Fatima-Messe“ (op. 7) von Werner Pelinka und Predigt von Abt Maximilian.
Sonntag, 14. Mai, 14.30 Uhr: Das Ostarrichi Jugendtheater spielt das Theaterstück “Die Hirtenkinder von Fatima“ im Kaisersaal des Stiftes Heiligenkreuz (Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wer sich erhöht, wird erniedrigt werden

    Dienstag, 2. Fastenwoche, Evangelium nach Matthäus 23,1-12 Jesus wandte sich an das Volk und an […]

  • Johannes Peregrinus

    Johannes Peregrinus: historischer Roman (Mika Waltaris historische Romane) YouTube – Andreas Ludden spricht über das […]

  • Brücken zur Heiligkeit UPDATE

    Brücken zur Heiligkeit: Die Sakramente der Kirche im Leben der Heiligen und Seligen Ermunterung zur […]

  • Irak

    Irak: “Wir werden alles für die Sicherheit des Papstes tun” Quelle Papst im Irak: “Starkes […]

  • 13. Juni – Hl. Antonius von Padua

    Benedikt XVI. – Generalaudienz, Mittwoch, 10. Februar 2010 Quelle Hl. Antonius von Padua Antonius von […]