Das Lied von Bernadette UPDATE

Keine andere Heiligenlegende im 20. Jahrhundert hat so viel Resonanz gefunden wie Werfels Hohelied auf Bernadette Soubirous

Quelle/Bestellung
YouTube – ‘Das Lied von Bernadette’

Keine andere Heiligenlegende im 20. Jahrhundert hat so viel Resonanz gefunden wie Werfels Hohelied auf Bernadette Soubirous, dieses kleine Mädchen vom Lande, dem, wie es hier heisst, die “Dame” erscheint.

Werfel zeichnet das Wunder nach, aber mit gleicher Intensität auch den weltlichen wie den kirchlichen Zweifel an einem solchen Geschehen, bis die Kirche es schliesslich anerkennt und Bernadette 1933 heiligspricht.

“Ich habe es gewagt, das Lied von Bernadette zu singen, obwohl ich kein Katholik bin, sondern Jude. Den Mut zu diesem Unternehmen gab mir ein weit älteres und viel unbewussteres Gelübde.

Schon in den Tagen, da ich meine ersten Verse schrieb, hatte ich mir zugeschworen, immer und überall durch meine Schriften zu verherrlichen das göttliche Geheimnis und die menschliche Heiligkeit – des Zeitalters ungeachtet, das sich mit Spott, Ingrimm und Gleichgültigkeit abkehrt von diesen letzten Werten unseres Lebens.”

Franz Werfel, Los Angeles, im Mai 1941

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Um den Altar

    “Lange habe ich versucht mich zu erinnern, aber mir fällt keine Papstreise ein, die so […]

  • Und dann…..

    If tomorow never comes Also sage jedem, den du liebst, nur was du denkst, falls […]

  • Papst zu Syrien: “Kehrt an den Verhandlungstisch zurück”!

    Erneut hat der Papst einen dringlichen Friedensappell für Syrien lanciert Quelle Mit versteckter Kamera in […]

  • In Rom erleben wir

    ….. wie vital die Weltkirche in Wirklichkeit ist “Ich blicke optimistisch in die Zukunft” Der […]

  • Peru

    Peru: Gläubige schützen Kirche mit Gebet vor Angriffen feministischer Demonstranten Quelle Von Susanne Finner Lima, […]