Patriarchat nutzt Sonnenenergie

Immer mehr Schulen des lateinischen Patriarchats Jerusalem nutzen die Sonnenenergie für die eigene Stromversorgung

Schöpfung Augst 2014nos missionsQuelle

Jerusalem, Fides – Dienst, 19. Februar 2016

Immer mehr Schulen des lateinischen Patriarchats Jerusalem nutzen die Sonnenenergie für die eigene Stromversorgung. Demnächst sollen auch Schulen in den jordanischen Städten Wasiyeh, Madaba und Karak auf eine „saubere“ Energieversorgung umstellen. In Palästina habe bereits mehrere Schulen Sonnenkollektoren installiert, darunter die Schulen in Beit Jala, Beit Sahour und Ramallah (Ahliya College).

Die Nutzung der Sonnenenergie solle die Stromkosten reduzieren, so das Patriarchat, während die Ersparnisse in neue Bildungsprojekte investiert werden sollen. Zudem solle die Initiative die Schüler auch auf ökologische Themen aufmerksam machen.

Die ersten Sonnenkollektoren wurden vor zwei Jahren in der katholischen Schule der Zwölf Apostel in Zarqa installiert (vgl. Fides 29/3/2014), womit die jordanische Pfarrei als erste Pfarrei im Nahen Osten auf Sonnenenergie umstellte. “Die Idee dazu”, so der Pfarrer Elias Kurzum damals, “kam mir im Sommer, wo die pralle Sonne in den Monaten Juni, Juli und August uns unter der Hitze leiden lässt. Ich dachte mir: man könnte diese Sonne auch nutzen und weniger Geld für Strom bezahlen.

Das Pilotprojekt wurde vom französischen Nahost-Hilfswerk “Oeuvre d’Orient”    unterstützt. (GV)

Fides 19/2/2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Welttag des Sehens – 12. Oktober 2017

    Italien – Welttag des Sehens: “Blindheit kann tödlich sein” Quelle Welttag des Sehens Mailand, Fidesdienst, […]

  • Kurienkardinal Koch in Eisenstadt

    Kurienkardinal Koch in Eisenstadt: Martin zeigt Gott im Leidenden Quelle Vatikanischer “Ökumeneminister”: Martinus verweist auf […]

  • “Dialog unter Freunden”

    Die Papstansprache bei der Begrüssung im Volltext Stürmischer Empfang für Papst Franziskus KathTube Ansprache Papst […]

  • Forum Deutscher Katholiken

    Erklärung des Forums Deutscher Katholiken zur Diskussion über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche FDK […]

  • Es ist auch unser Krieg

    Seit tausend Tagen hält die Ukraine einem brutalen Eroberungs- und Vernichtungskrieg stand – aus vielen […]