Australische Erzbischof Mark Coleridge

Erzbischof: “Es wird keine substanziellen Änderungen geben”

Quelle
Synoden-Bischof Bode: Debatte um Wiederverheiratete weiter offen
Pell: Nur 20 Wortmeldungen zu Einzelfall-Lösung

Die Bischofssynode wird sich nicht für eine Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion aussprechen. Das sagte der australische Erzbischof Mark Coleridge am Montag beim Pressebriefing im Vatikan. Coleridge sieht demnach bei strittigen Punkten “keine substanzielle Änderung der kirchlichen Lehre” voraus. Dabei wünsche er sich eine grössere kirchliche Wertschätzung von wiederverheirateten Paaren, die in Liebe und Treue zusammenleben, so der Erzbischof aus Brisbane. Ihnen könne nicht derselbe Vorwurf des Ehebruchs gemacht werden, wie Paaren, die sich gegenseitig betrögen. Zugleich widersprach Coleridge der Ansicht, die Synode würde zu “kosmetischen” Ergebnissen führen. Die Kirche müsse allerdings ihre Überzeugungen in zeitgemässer Sprache ausdrücken: Begriffe wie “Unauflöslichkeit der Ehe“ oder “Unordnung“ in Bezug auf Homosexualität seien negativ besetzt.

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Fuad Twal, dagegen warnte davor, das Thema der zivil wiederverheirateten Geschiedenen in den Mittelpunkt zu stellen. Viele Regionen der Weltkirche hätten das Problem gar nicht, da etwa im Heiligen Land die Eheschliessung nur kirchlich möglich ist. Man müsse alle Probleme von Familien in den Blick nehmen. Auch widersprach Twal der Hoffnung, nach Zulassung der Sakramente würden wieder mehr Gläubige die Gottesdienste besuchen.

kna 20.10.2015 vs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Entweltlichung des Petrusdienstes

    Neue Formen der Darstellung und Wertschätzung des Petrusamts Vatikan, kath.net, 28. Februar 2013, von Martin […]

  • Aphorismus vom 7. Mai 2013

    Francis Bacon Ein wenig Philosophie führt zu Atheismus, aber tiefe Philosophie bringt den Menschen wieder […]

  • ‘Völlig katholische und wirklich chinesische Kirche’

    Vatikan: „Für eine völlig katholische und wirklich chinesische Kirche“ Quelle Die katholische Kirche in China […]

  • Syrien

    Patriarchen von Antiochien warnen vor Zersetzung Syriens Quelle Antiochisch-Orthodox Damaskus, Fides – Dienst, 09. Juni […]

  • Papstmesse: Macht verführt

    Macht verführt zur Verdorbenheit: Das sagte Papst Franziskus während seiner Frühmesse in der Casa Santa […]