Ein Schlussstrich unter “Traditiones custodes”
Die Traditionalisten im Heiligen Jahr allen Grund zum Feiern: Die alte Messe hat wieder ihren festen Platz in der Kirche
Quelle
Kardinal Bagnasco sieht keine Risiken mit Blick auf die alte Messe
Traditiones custodes
Summorum Pontificum (140)
16.09.2025
Weisheit und Gelassenheit sind die Markenzeichen kluger Seelsorger. Der ehemalige Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, erklärte dieser Tage, er sehe “weder Risiken noch Gefahren” in der Feier der “alten Messe”.
Das Entspannungssignal des 82-jährigen Kardinals fällt nicht vom Himmel: Ende Oktober werden Traditionalisten aus aller Welt zur Summorum-Pontificum-Wallfahrt in der Ewigen Stadt eintreffen und das Heilige Jahr als das begehen, was es ist: ein Fest der Vielfalt des Katholischen.
Flashback in die 70er
Die Aufregung, die sich nach dem Motu proprio “Traditionis custodes”, das die Feier der alten Messe einschränkte, bei den Anhängern der überlieferten Form des römischen Ritus bemerkbar machte, hat sich inzwischen gelegt. Das Dokument hat gezeigt, dass niemand zweimal in denselben Fluss steigt. Auch die Liturgiegeschichte wiederholt sich nicht einfach.
Zweifellos hat der päpstliche Vorstoß bei älteren Gläubigen einen Flashback in die 70er Jahre, als die Feier der alten Messe faktisch verboten war, ausgelöst. Doch tatsächlich hat Papst Franziskus der Tradition nicht das Wasser abgegraben. Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Mentalität der Generation Z, die sich weiter munter zu Tradiwallfahrten anmeldet und mit den Füßen abstimmt, haben die Resilienz der Anhänger des alten Ritus unter Beweis gestellt.
“Traditionis custodes” wird zur Fußnote der Kirchengeschichte, während die Traditionalisten im Heiligen Jahr allen Grund zum Feiern haben. Kardinal Bagnasco ist zuzustimmen: Wenn die Dinge ruhig und in wohlwollender Haltung aller angegangen würden, sollte es keine weiteren Probleme geben. Dass die alte Messe wieder ihren Platz in der Kirche hat – wer wollte das bestreiten?
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.
Themen & Autoren
Regina Einig
Kardinäle
Kirchengeschichte
Papst Franziskus
Päpste
Seelsorgerinnen und Seelsorger
Schreibe einen Kommentar