Japan: Bürgermeister von Nagasaki warnt vor Atomkrieg

Die japanische Stadt Nagasaki hat am Samstag anlässlich des 80. Jahrestages des US-Atombombenabwurfs vor der zunehmenden Gefahr eines Atomkriegs gewarnt

Japan: Bürgermeister von Nagasaki warnt vor Atomkrieg – Vatican News
Gebetswache zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe über Japan – Vatican News
Basilika der sechsundzwanzig heiligen Märtyrer Japans – Wikipedia

“Diese existenzielle Krise der Menschheit ist für jeden Einzelnen von uns auf der Erde unmittelbar bevorstehend”, sagte Bürgermeister Shiro Suzuki während der Gedenkzeremonie. Er sehe eine düstere Zukunft für die Welt, die von einem “Teufelskreis aus Konfrontation und Fragmentierung” geplagt werde.

Suzuki forderte Staatenlenker weltweit auf, einen konkreten Aktionsplan zur globalen Abschaffung von Atomwaffen zu entwerfen. Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba hob in seiner Rede die Verpflichtung seines Landes hervor, keine Atomwaffen zu besitzen, herzustellen oder einzuführen. Man werde sich auch in Zukunft daran halten, versicherte er.

Schweigeminute

Um 11.02 Uhr Ortszeit wurde in Nagasaki eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der US-Atombombe eingelegt, die am 9. August 1945 über der Hafenstadt abgeworfen worden war. Drei Tage zuvor hatte bereits eine Atombombe die Stadt Hiroshima zerstört. Durch die Bomben und die radioaktive Strahlung starben Hunderttausende Menschen. Viele leiden noch heute unter körperlichen und seelischen Auswirkungen.

kna – pr, 9. August 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Japan
Frieden
Krieg
Politik
Jubiläum
Menschliche Geschwisterlichkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel