Überrascht von Gott: Wie der große christliche Denker zum Glauben fand

Der renommierte Lewis-Fachmann Norbert Feinendegen zeichnet in diesem Buch den Glaubensweg von C. S. Lewis in einer bislang unerreichten Genauigkeit und Tiefe nach

Neue Dienstanweisungen an einen Unterteufel | Die Tagespost

Der renommierte Lewis-Fachmann Norbert Feinendegen zeichnet in diesem Buch den Glaubensweg von C. S. Lewis in einer bislang unerreichten Genauigkeit und Tiefe nach. Lewis’ Weg von Atheismus über Pantheismus und Theismus bis hin zum Christentum ist dabei von bleibender Aktualität: Er zeigt in exemplarischer Weise, was es heißt, sich als moderner Mensch auf die Frage nach Gott einzulassen. Feinendegen legt mit “C. S. Lewis: Überrascht von Gott” eine packende Biografie vor – und greift dabei zurück auf Originaldokumente aus der Feder von Lewis, welche erst in den letzten Jahren zugänglich wurden.

Über den Autor 

Dr. Norbert Feinendegen (1968) studierte Physik, Philosophie und Theologie. 2007 promovierte er in systematischer Theologie mit der Arbeit “Denk-Weg zu Christus. C. S. Lewis als kritischer Denker der Moderne.” Feinendegen ist langjähriges Vorstandsmitglied der deutschen Inklings-Gesellschaft.

Rezension amazon (14)

C. S. Lewis: Überrascht von Gott: Wie der große christliche Denker zum Glauben fand

Herausgeber ‏ : ‎ Fontis; 1. Edition (1. April 2023)
Autor: Norbert Feinendegen
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 304 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3038482560

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Indien

    Indien – Brief an Papst Franziskus: Opfer von Orissa sollen rasch zu Märtyrern erklärt werden […]

  • Mittelamerika

    Mittelamerika: Weiterer Migrant bei Flüchtlingskarawane umgekommen Quelle UNO-Flüchtlingshilfe Honduras: Bischof stellt klar, das sind ‘keine […]

  • Christi Vorrang in Allem *UPDATE

    Am 19. Januar 2020 wird Kurt Kardinal Koch um 11:00 Uhr nach einem feierlichen Pontifikalhochamt […]

  • Die schönste Form des christlichen Glückwunschs: Beten

    Bischof von Bozen gratuliert dem Papst Rom, Radio Vatikan,  16.04.2012 “Er ist ganz präsent: Er nimmt […]

  • Übersetzung des Synodentextes ist da

    Der Abschlusstext der Bischofssynode liegt seit diesem Donnerstag in einer deutschen Arbeitsübersetzung vor Quelle Die Deutsche Bischofskonferenz […]