UNO/EU/Myanmar: Erster internationaler Hilfsflug gelandet

Das Hilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF hat in Kooperation mit der Europäischen Union eine erste internationale Hilfslieferung für Erdbebenopfer in Myanmar durchgeführt. 80 Tonnen Hilfsgüter gehen in die am stärksten betroffenen Regionen

Quelle

Die aus Kopenhagen eingeflogenen Hilfsgüter, darunter Medikamente und Zelte, sollen notleidenden Kindern und Familien im Erdbebengebiet zugutekommen, teilte UNICEF mit. Die Verwüstungen seien für diese Bevölkerungsgruppen “geradezu katastrophal”, wird June Kunugi, Unicef-Regionaldirektorin für Ostasien und den Pazifik, zitiert. Die Sprecherin dankte der EU für die Kooperation bei den Lieferungen.

Erster einer Reihe von Hilfsflügen

In den kommenden Tagen seien weitere Flüge mit UNICEF-Hilfsmitteln geplant, so das Hilfswerk, der Bedarf sei enorm und steige weiter. UNICEF hatte bereits unmittelbar nach dem Erdbeben vom 28. März damit begonnen, von Rangun aus lebensrettende Hilfsgüter wie Antibiotika, Schmerzmittel, Rehydrierungssalze, Wasserreinigungstabletten und Hygienesets zu verteilen. Diese stammten aus Lagerhäusern des Hilfswerkes. Auch mit der Lieferung von Trinkwasser, das die Menschen dringend bräuchten, sei begonnen worden.

Umstände für Hilfe äußerst schwierig

Caritas Schweiz teilte mit, dass auch die lokalen Caritas-Partnerorganisationen mit der Hilfe vor Ort begonnen hätten. In den besonders stark betroffenen Regionen Mandalay und Sagaing würden Nahrungsmittel und Trinkwasser, Materialien für Notunterkünfte und Bargeld zur Verfügung gestellt, um Hilfe zur Selbsthilfe zur ermöglichen. Helfer berichten, dass die Versorgung aufgrund der zerstörten Infrastruktur und auch wegen der andauernden Kampfhandlungen schwierig sei.

Die Militärjunta hatte am Mittwoch zwar einer Waffenruhe zugestimmt, die bis zum 22. April dauern soll, um die Erdbebenhilfe zu erleichtern. Laut Berichten aus Myanmar kommt es allerdings nach wie vor zu kriegerischen Auseinandersetzungen.

vatican news/sir – pr, 4. April 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

UNICEF
Myanmar
UNO
Caritas
Europäische Union
Schweiz
Solidarität
Naturkatastrophen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hirtenbriefe

    Zum Beitritt der österreichischen Nachbarländer zur EU Quelle Hirtenbriefe Slowakische Bischöfe – Slowakische Bischöfe: Katholiken […]

  • 29. Juni 2024 09.30 Uhr Papstmesse *UPDATE

    Petersdom 9.30 Uhr Papstmesse – Heilige Messe und Segnung der Pallien für die neuen Metropolitan-Erzbischöfe […]

  • 7. April 2024 11.56 Uhr Regina Caeli

    Regina Caeli mit Papst Franziskus Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und […]

  • Voranzeige

    Eröffnung des “Jahr des Glaubens” im Bistum Chur Sonntag, 11. November 2012 in der Kathedrale […]

  • Warnung vor falschen Propheten UPDATE

    Papst Benedikt in der oströmischen Pfarrei des Hl. Maximilian Kolbe Quelle KathTube – Heiligenkreuz: P. […]