Einführung in das Christentum ***UPDATE

Einführung in das Christentum: Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis

Der junge Ratzinger erklärt, was Christen glauben

Das Dilemma des Glaubens in der Welt von heute
Wer will “auf Augenhöhe” in leere Kirchen blicken?
Eine ‘Kirche von Heiden, die sich noch Christen nennen’
**Kölner Psychiater Lütz zu Vorwürfen gegen Benedikt XVI.: “Das ist einfach nicht gerecht”
***Modern oder modernistisch?: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Einführung in das Christentum

“Wer die Seiten dieses anspruchsvollen Buches liest, wird sich der Unmittelbarkeit, mit der hier die Frage des Glaubens gestellt wird, kaum entziehen können.” Westdeutscher Rundfunk, Köln
“Das wirklich gelungene wie kühne Werk Ratzingers ist zweifelsohne ein grosser Wurf. Hier werden keine Steine gereicht, sondern Brot, lebenswichtige und lebenserhaltende Nahrung für die christliche Existenz heute. Dieses Buch Ratzingers bietet vor allem verzagten Christen neue Hoffnung. Es macht auf seine Weise imponierend deutlich, dass es sich lohnt, Christ zu sein und zu bleiben.” Deutsche Tagespost, Würzburg

“Hier wird ins Christentum eingeführt, nicht in eine christliche Konfession.” Helmut Gollwitzer
“Das nicht hoch genug zu bewertende Buch darf man zu den besten Glaubensbüchern der Gegenwart zählen.” Karl Hermann Schelkle

Rezension amazon (105)

Einführung in das Christentum: Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis

Autor: Joseph Ratzinger
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Kösel-Verlag; Auflage: 15 (14. September 2000)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3466204550

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Päpstliche Hochschule Heiligenkreuz baut aus

    Neues “Europäisches Institut für Philosophie und Religion” gegründet Künftig sollen auch Doktorats- und Lizenziatsstudien angeboten […]

  • Katholiken bekunden Solidarität mit Churer Bischof

    Schweiz: Solidarität mit Bischof Huonder Rom, Radio Vatikan, 7. Dezember 2010 Rund 2.000 Katholiken haben ihre […]

  • Loskauf der ‘Gefangenen’!

    Wallfahrten  – Pfarrei Tirschenreuth (pfarrei-tirschenreuth.de) Predigten Pater Anton Lässer – Google Suche Fehlender Glaube und […]

  • Schlagfertig in der Schule

    Schlagfertig in der Schule: Wie du dich besser durchsetzen kannst und Prüfungssituationen souverän meisterst Das […]

  • Communiqué

    Bistum Chur wünscht vom Bundesgericht abschliessende rechtliche Klärung (Communiqué) Quelle Das Bistum Chur hat beim […]