Armenische Identität weiter bedroht

Ein Jahr nach der Vertreibung aller Armenier aus Berg-Karabach gefährdet Aserbaidschan neuerlich den Frieden im Kaukasus

Quelle
Aserbaidschan zerstört christliche Stätten in Berg-Karabach (csi-schweiz.ch)
Berg-Karabach: Humanitäre Notlage spitzt sich zu – Vatican News
Berg-Karabach: Aserbaidschan machte Kirche dem Erdboden gleich (katholisch.at)
Berg Karabach
Armenien
Armenien – Wikipedia
Reisehinweise für Armenien (admin.ch)

02.10.2024

Vorabmeldung

Im September des Vorjahres überfiel Aserbaidschan die seit Jahrtausenden armenisch besiedelte Region Arzach (Berg-Karabach), vertrieb die gesamte angestammte Bevölkerung und zerstörte Kirchen, Friedhöfe und Klöster. Doch das diktatorische Regime in Baku gefährdet auch weiterhin die armenische Existenz im Kaukasus, ja sogar die armenische Staatlichkeit. “Tagespost”-Autorin Michaela Koller war in Armenien unterwegs, sprach mit Vertriebenen aus Berg-Karabach, mit Helfern und Politikern. In ihrer Reportage schildert sie die politischen Verwerfungen, die Nöte und Ängste in der kleinen Kaukasus-Republik Armenien, die eingeklemmt ist zwischen feindlich gesinnten Staaten.

Der Westen hofiert Aserbaidschan

In einem Gastkommentar für “Die Tagespost” zeichnet der Geschäftsführer von “Christian Solidarity International” (CSI) in Deutschland, Pfarrer Peter Fuchs, den Völkermord an den Karabach-Armeniern nach. Und er legt den Finger in eine westliche Wunde: Die Diktatur Aserbaidschan wird vom Westen als wichtiger Erdöllieferant weiterhin hofiert. Zudem profiliert sich Baku international als Austragungsort internationaler Wettbewerbe und Events. Aserbaidschan dürfe mit dem Völkermord nicht durchkommen, fordert Pfarrer Fuchs.

DT/sba

Lesen Sie die Reportage aus Armenien und den Gastkommentar zum Völkermord im Kaukasus am Freitag in Ihrer “Tagespost”.

Jetzt gratis erhalten!

Themen & Autoren

Vorabmeldung
Die Tagespost
Peter Fuchs
Pfarrer und Pastoren
Vertriebene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Pranger ist kein neues Heilszeichen

    Das Bistum Aachen hat die Namen verstorbener Missbrauchstäter und Beschuldigter veröffentlicht. Der Sinn dieser Aktion […]

  • Relatio-Schreiben ist ‘tendenziös und unvollständig’

    Kardinal Pell: Relatio-Schreiben ist ‘tendenziös und unvollständig’ Quelle Papst-Berater fordert Überarbeitung des Zwischenberichtes der Bischofssynode […]

  • Papst: Armut bekämpfen

    Papst Franziskus ruft zum Kampf gegen die Armut auf Papst Franziskus ruft zum Kampf gegen […]

  • Aufruf an Vereinte Nationen

    39 Nationen rufen Vereinte Nationen auf, Chinas Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen Quelle Vatikan-China-Deal – Vatikan-China-Deal: Kardinal […]

  • Kolumbien

    Kirche stellt sich hinter streikende Kleinbauern Kolumbien: Kirche in Not Tonbildschau: Kolumbien Blog Kolumbien FidesDienst […]