Kardinal Duka in St. Georgs-Orden aufgenommen

Der langjährige Erzbischof von Prag sei “kämpferisch für den Glauben” eingetreten, so Großmeister Karl von Habsburg bei der Investitur

Quelle
St. Georgs-Orden – Ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen (georgsorden.at)
Kardinal Duka

06.11.2023

Meldung

Der tschechische Kardinal Dominik Jaroslav Duka ist in Wien in den Geistlichen Rat des St. Georgs-Ordens aufgenommen worden. Im Beisein des emeritierten Bischofs von St. Pölten, Klaus Küng, der dem Geistlichen Rat vorsteht, nahm der Großmeister des Ordens, Karl von Habsburg, die Investitur vor.

Der Chef des Hauses Habsburg-Lothringen sagte, als Erzbischof von Prag sei Kardinal Duka stets “kämpferisch für den Glauben und in Bezug auf ritterliche Werte” aufgetreten. Für die christlich-europäischen Werte zu kämpfen sei eine wesentliche Aufgabe aller Ritter und Damen des St. Georgs-Ordens, der “ein europäischer Orden des Hauses Habsburg-Lothringen” ist.

Vor Reliquie Kaiser Karls gebetet

Kardinal Duka selbst erklärte in seinen Dankesworten, dass er sich dem Heiligen Georg, den ritterlichen Werten und Tugenden und deshalb auch den Prinzipien und Zielen des St. Georgs-Ordens verbunden wisse. Er sei stolz darauf, dem Ritterorden des Hauses Habsburg-Lothringen als Mitglied des Geistlichen Rates anzugehören. Zuvor hatte der tschechische Kardinal in der Wiener Kirche der Salesianerinnen vor einer Reliquie des seligen Kaiser Karl gebetet.  

DT/sba

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren

Meldung
Erzbischöfe
Kardinäle
Klaus Küng

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Erzbischof Fernández *UPDATE

    Erzbischof Fernández: Vom ‘Ghostwriter’ von Papst Franziskus zum obersten Glaubenshüter Quelle Erzbischof Fernández neuer Präfekt […]

  • Widersprüche unserer Zeit

    Ermordet sie, aber schlagt sie nicht! Katholische Wochenzeitung 19. Juni 2015/25 Seine Aussage über die […]

  • Religiöse Auswanderung nach Europa gefährdet Ortskirchen

    Afrika: Religiöse Auswanderung nach Europa gefährdet Ortskirchen Quelle USA: Neue Afrika-Kommission gegründet Afrika: Religiöse Auswanderung […]

  • Eidgenössischer Dank- Buss- und Bettag 2018

    “Wir sind es unseren Vorfahren schuldig” Weitere Beiträge “Das ist des Pudels Kern. Wertvolle Errungenschaften […]

  • IEC2024

    IEC2024: Motto und Datum für nächsten Eucharistischen Kongress veröffentlicht Quelle Eucharistie-Kongress: Nach Budapest folgt 2024 […]