Katholische Standpunkte UPDATE

Katholische Standpunkte: Warum die Kirche bei ihrer Lehre bleibt

Die katholische Kirche wird häufig als unmodern und rückwärtsgewandt angesehen. Keine demokratischen Strukturen, Diskriminierung von Frauen, unzeitgemässe Sicht auf Partnerschaft und Sexualität, dafür aber der unwissenschaftliche Glaube an Wunder und sogar Teufelsaustreibung, so lauten allzu oft die Vorwürfe.
Wer heutzutage die Standpunkte der katholischen Kirche nach aussen hin vertreten möchte, muss folglich gut gewappnet sein. Angesichts der vielfachen Kritik an diesen Standpunkten bedarf es eines fundierten Wissens über die Gründe der Kirche für ihr beharrliches Festhalten an tradierten Überzeugungen.
Doch auch wer die katholische Kirche wegen ihrer Standpunkte kritisiert, kommt um eine vertiefte Auseinandersetzung mit ihren Beweggründen nicht herum. Denn ohne das Verstehen des Gegenübers bleibt jede Kritik unsachlich.
Das vorliegende Buch setzt sich auf verständliche Weise mit sämtlichen „Reizthemen“ rund um die katholische Kirche auseinander und erklärt, warum sie trotz allen Gegenwinds bei ihrer Lehre bleibt.

Über den Autor

Christoph Münch, geboren 1977 in Mechernich, absolvierte ein Lehramtsstudium in den Fächern Katholische Theologie und Germanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Im Jahre 2009 promovierte er an der RWTH Aachen in Katholischer Theologie über die katholische Eucharistielehre und ihre Vermittlung im schulischen Religionsunterricht. Er unterrichtet an einem Gymnasium in der Nähe von Köln. Seit 2013 veröffentlicht er regelmässig Beiträge in der ‘Una Voce Korrespondenz’. Im Juni 2016 erschien sein Artikel über das Apostolische Schreiben „Amoris laetitia“ im vatican-Magazin, in dem er seitdem ebenfalls gelegentlich publiziert. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Rezension amazon (5)

Katholische Standpunkte: Warum die Kirche bei ihrer Lehre bleibt

Autor: Christoph Münch
Vorwort: Joachim Kardinal Meisner
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: St. Grignion-Verlag; Auflage: 1 (25. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3932085949

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Angelus

    Angelus: “Dem Teufel im Nahkampf begegnet” Quelle Entweder Weltlichkeit oder Evangelium: Die Fastenzeit ist Zeit […]

  • Grünhelme.de

    “Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.” […]

  • Ein Mahnmal eidgenössischer Wachsamkeit

    Ein imposanter Steinadler erinnert auf dem Simplonpass an den Aktivdienst während des Zweiten Weltkriegs, der […]

  • ‘Die Not der Armen in Europa’

    EU-Bischöfe sprechen über die Not der Armen in Europa Quelle COMECE – Die katholische Kirche […]

  • Würdigung von CNA Deutsch-Partneragentur ACI Africa

    Bischofskonferenzen und Kirchenorganisationen in Afrika würdigen CNA Deutsch-Partneragentur ACI Africa zum 5. Jubiläum Quelle Cardinal […]