Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Dorothea Schmidt ist eine engagierte Katholikin. Sie wird zum Synodalen Weg berufen und kann nicht fassen, was sie dort erlebt **UPDATE

Die Kirche in Deutschland: Auf dem Weg zur wohltätigen NGO?
Emser Kongress
*Eine Phalanx von Heuchlern, Hetzern und Menschenjägern
Der “Fall Papst Benedikt” wird zum “Waterloo” für andere
**Der “Synodale Weg” und der Umgang mit der Empörung über den Missbrauch
D: Psychiater Manfred Lütz verteidigt Benedikt XVI.

Dorothea Schmidt ist eine engagierte Katholikin. Sie wird zum Synodalen Weg berufen und kann nicht fassen, was sie dort erlebt. Denn was dort passiert, ist nicht mehr katholisch. Es hat auch nichts mit Jesus zu tun, sondern ist eine Anbiederung an den Zeitgeist: “Ich mach mir die Kirche, wie sie mir gefällt” – Pippi Langstrumpf auf katholisch. Sie braucht aber keine Fantasy-Kirche liberaler Kirchenträumer. Die braucht niemand.

Über den Autor

Dorothea Schmidt ist freie Journalistin, Mutter von zwei Kindern und Mitglied des Synodalen Weges.

Rezension amazon (6)

Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Autor: Dorothea Schmidt
Herausgeber ‏ : ‎ fe-medienvlg; 1. Edition (20. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 232 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3863573250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Haben wir es wirklich begriffen?

    Das Programm des neuen Pontifikates: Evangelium pur! Rückblick und Ausblick auf eine bewegte Zeit. Ein […]

  • In den Fussspuren des Poverello

    Literaturtipp: In den Fussspuren des Poverello Quelle Franziskanisch geprägte Persönlichkeiten vom Mittelalter bis in die […]

  • Eine Hand voller Sterne

    Ein Bäckerjunge in Damaskus führt Tagebuch – und wird zum Untergrundjournalisten Über mehrere Jahre führt […]

  • Pfingsten 2016

    ‘Wie hiess es doch zu aller Zeit’ Pfr. Jürg Thurnheer, Ingenbohl Wie hiess es doch […]

  • Um eine Philosophie des Guten

    Um eine Philosophie des Guten: 33. Moralische Werterkenntnis Quelle Von Pater Engelbert Recktenwald 15. Januar […]