Myanmar

Myanmar: Kardinal Bo ruft zu Versöhnung auf

Myanmar: Vier Tote bei Armeeangriff auf katholische Kirche
Myanmar: Junta löst Partei von Aug San Suu Kyi auf

Myanmars Kardinal Charles Bo hat an Pfingsten zu Frieden und Versöhnung in dem von Gewalt und Konflikten beherrschten Land aufgerufen.

“Nur die Sprache der Liebe kann die Menschen wie an Pfingsten vereinen. Hass ist die Sprache der Verwirrung, die Sprache des Turms von Babel, in dem Verwirrung herrschte, die das Projekt kläglich scheitern liess”, sagte der Erzbischof von Yangon am Sonntag laut Predigtmanuskript.

Mit Verweis auf die Vielfalt Myanmars als Land mit acht grossen Völkern, 135 ethnischen Untergruppen und mehr als 100 Sprachen sagte Bo weiter: “Bei so vielen Sprachen brauchen wir eine gemeinsame Vision und eine gemeinsame Sprache der Hoffnung und der Liebe. Wir können gewinnen. Weil es mit der Sprache der Liebe keinen Tod gibt.”

“Demokratie kann nicht durch Gewalt geboren werden”

Nachdrücklich erteilte der Kardinal der Gewalt eine Absage. “Demokratie kann nicht durch Gewalt geboren werden. Das geht nur durch Frieden. Es scheint eine Spaltung im Volk von Myanmar zu geben, die gegen das Böse kämpfen“, sagte Bo mit Blick auf die zunehmende Gewaltbereitschaft in Teilen des Widerstands gegen die Militärdiktatur.

Seit dem Militärputsch vom 1. Februar demonstrieren täglich Menschen gegen die Diktatur. Ganze Berufsgruppen wie etwa das Krankenhauspersonal, Bankangestellte, Lehrer, Ingenieure sowie Schüler und Studenten haben sich der “Bewegung des zivilen Ungehorsams“ (CDM) angeschlossen.

Mehr als 800 Demonstranten erschossen

Das Militär geht mit aller Härte gegen die Proteste vor. Menschenrechtlern zufolge wurden dabei bereits mehr als 810 Demonstranten erschossen. In den ethnischen Gebieten führt die Armee einen Krieg gegen die bewaffneten Verbände der Kachin, Karen, Shan und Chin, die sich dem Widerstand gegen das Regime angeschlossen haben.

Seit März nimmt in Yangon aber auch die Zahl von Bombenanschlägen auf Einrichtungen der Regierung zu. Als mutmassliche Täter gelten radikalisierte Kräfte der CDM. Die Schattenregierung der Demokratiebewegung hatte im April den Aufbau einer “Streitkraft der Volksverteidigung” angekündigt.

kna – sk, 23. Mai 2021

Themen

Myanmar
Politische Gewalt
Katholische Kirche
Krieg
Appell
Pfingsten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Spuren Gottes

    Johannes vom Kreuz “Die Geschöpfe sind gleichsam eine Spur der Fussstapfen Gottes, an der man […]

  • Das Misereor-Hungertuch

    Das Misereor-Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der Misereor-Fastenaktion Jedes Jahr verwenden Gemeinden und Schulen das […]

  • Visionäre Vaterschaft

    Visionäre Vaterschaft: Welche Rolle spielte der heilige Josef bei Fatima? Quelle Synodenväter fordern: Stellt Eucharistie, […]

  • Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium

    Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium: Impulse zur Neuevangelisierung Europas Das Anliegen des Autors […]

  • Frauenrechtlerinnen ziehen vor Gericht

    Köln – Gegen die Indizierung eines Elternratgebers zum Thema Transgender klagt die Organisation “Lasst Frauen […]