Der Blumenstrauss der Tugenden

Der Blumenstrauss der Tugenden – Traum Don Boscos

Quelle

Am 22. Dezember 1876 erzählte Don Bosco vor der gesamten versammelten Hausgemeinschaft des Oratoriums einen Traum, den er am 6. Dezember in Lanzo gehabt hatte. Dabei erzählte er unter anderem:

Domenico Savio (ein im 15. Lebensjahr verstorbener Junge) zeigte mir einen prächtigen Blumenstrauss, den er in den Händen hielt. “Aber was soll dieser Strauss bedeuten?”

Domenico Savio: “Siehst du diese Blumen? Sie stellen die Tugenden dar, die dem Herrn am meisten gefallen. Don Bosco fragte ihn: “Und welche sind es?”

Domenico Savio: “Die Rose bedeutet die Liebe,
das Veilchen die Demut,
die Sonnenblume den Gehorsam,
der Enzian die Busse und Abtötung,
die Ähren die häufige Kommunion,
die Lilie ist das Symbol der Tugend, von welcher geschrieben steht: Sie werden wie die Engel Gottes im Himmel sein: die Keuschheit.
Und der Efeu oder die Immortellen wollen sagen, dass alle diese Tugenden immer da sein müssen. Sie bezeichnen die Beharrlichkeit.

“Nun gut, mein lieber Savio!” sagte ich. “Nun sag mir einmal, du hast diese Tugenden in deinem Leben geübt. Was tröstete dich bei deinem Sterben am meisten? – Ja, was gab dir denn in deiner letzten Stunde die Kraft?” so fragte und bat ich ihn, ganz verlegen, weil ich seine Gedanken nicht erraten konnte.

Und Savio antwortete:

“Sieh das, was mich im Sterben am meisten stärkte, war die Hilfe der machtvollen Mutter des Erlösers!
Sag das nur all deinen Söhnen.
Sie sollen nicht vergessen, zu ihr zu beten, solange sie leben.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kenia

    Kenia: Ernährungsprogramm muss Hilfen kürzen Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen wird ab der kommenden Woche […]

  • V. Generalkonferenz des Episkopats von Lateinamerika und der Karibik

    Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Brasilien anlässlich der V. Generalkonferenz des Episkopats von […]

  • Apostel des Lebens

    Ein Pfarrer aus Weissrussland und sein Einsatz für die Familie Quelle Sie beten jeden Tag […]

  • Die christliche Mystik

    Mystiker sprengen Grenzen: zwischen Diesseits und Jenseits und zwischen den Religionen Bestellung Meister-Eckhart-Forschungsstelle (uni-erfurt.de) Mystiker […]

  • Samstag der 1. Woche im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 2,13-17 Weltgebetstag für geistliche Berufungen – kathpedia […]