Der zensierte Gott

Der zensierte Gott: Wie uns Gott in den Zeiten der Verdunkelung der Wahrheit abhanden kam

Diese Sammlung vergessener und verdunkelter Geschichten über Gott verdeutlicht, wie es zu seiner Zensierung kam. Sie handeln etwa von einem Vater, der seine einzige Tochter opfert, oder von einer Stadt, die Gottes Zorn durch ein Fasten abwendet. Der Hohepriester Kaiphas dagegen bewährt sich verantwortungsethisch, indem er einen Unschuldigen töten lässt.

Das Dunkle in diesen Geschichten ist gerade das Wahre. Doch wie wurde aus dem heiligen Gott, der Opfer wollte und will, ein »Friede-Freude-Eierkuchen-Gott«? Und wie hängt dieser Wandel mit den Reformplänen von »Wir sind Kirche«, mit »mehr Demokratie«, »mehr Frauen« und »mehr Sex« zusammen? Der Autor verteidigt den Sinn des Zölibates ebenso, wie er die Genderideologie kritisiert. Dadurch erlangt der Leser mitunter unerfreuliche, aber wahre Einsichten in Gott und die Welt.

Über den Autor

Uwe Christian Lay (*1959) studierte evangelische Theologie in Göttingen. 1999 konvertierte er zur Römisch-Katholischen Kirche, studierte von 2003 bis 2005 Katholische Theologie in Eichstätt und lebte von 2005 bis 2007 im Benediktinerkloster zu Vilshofen.

Rezension amazon (3)

Der zensierte Gott: Wie uns Gott in den Zeiten der Verdunkelung der Wahrheit abhanden kam

Autor: Uwe Christian Lay
Taschenbuch: 252 Seiten
Verlag: Patrimonium (8. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864170583

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Eine Predigt zum Eigenössischen Buss- und Bettag

    Patriotismus!  Gloria Patri Von P. Bernward Deneke Nach der hl. Messe des Eidgenössischen Buss- und […]

  • Als Christen in Syrien

    Als Christen in Syrien: Familie Ghattas feiert erstmals Weihnachten zu Hause Quelle Homs, 19. Dezember […]

  • Libanon

    Muslimische Gemeinde betet für eine an Weihnachten verstorbene katholische Ordensfrau Quelle Zum Abschied von Sr. […]

  • Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.-Schülerkreis

    Der Schülerkreis von Joseph Ratzinger Die Initiative, eine Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung ins Leben […]

  • Vatikan

    Adulte Stammzellen haben therapeutisches Potential NeoStem StemforLife Foundation Die zweite internationale adulte Stammzellenkonferenz startet am […]