12. Nationaler Gedenk- und Gebetstag

12. Nationaler Gedenk- und Gebetstag für die verfolgten und bedrängten Christen!

Quelle
YouTube – Kardinal Ernest Simoni-Troshani – Jugendfestival 2017 in Medjugorje
Kardinal Simoni – Leben und Leiden im kommunistischen Albanien
YouTube – Thomas Morus Preis an S.E. Ernest Kardinal Simoni im Stift Heiligenkreuz

Am Wochenende vom 27./28. Oktober 2018 feiern wir den 12. Nationalen Gedenktag für die verfolgten Christen mit Kardinal Ernest Simoni aus Lezha, dem Erzbistums Shkodra in Albanien.

Kardinal Ernest Simoni besuchte ab seinem zehnten Lebensjahr das Franzikaner-Kolleg in Troshan und trat später dem Orden bei. Auf dem Höhepunkt des Kirchenverfolgung in Albanien uinter Enver Hoxha wurde das Kloster 1948 gestürmt, die Brüder getötet und Simoni sowie andere Novizen vertrieben. Der Kardinal setzte sein Studium damals im Geheimen fort und empfing 7. April 1956 in Shkodra das Sakrament der Priesterweihe.

Von 1963-1981 war er unter der atheistischen Kirchenverfolgung in der Sozialistischen Volksrepublik Albanien inhaftiert, wobei er zwei Mal, 1963 und 1973 in der Gefangenschaft zum Tode verurteilt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Weltfriedenstag, 1. Januar 2016

    Überwinde die Gleichgültigkeit und erringe den Frieden Quelle Botschaft des Heiligen Vaters Papst Franziskus zur […]

  • 16. Oktober – Welternährungstag

    Zum Welternährungstag 2024 hat Papst Franziskus dazu aufgerufen, das Recht auf Nahrung weltweit stärker zu […]

  • Der Papst ist kein Politiker

    Die Botschaft, die der Papst von Brasilien aus in die Welt sendet, betrifft alle Rio, […]

  • Ratzinger-Preis 2022

    Französischer Jesuit und amerikanischer Rechtsgelehrter erhalten Ratzinger-Preis 2022 (catholicnewsagency.com) Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Vatikanstadt, 7. […]

  • Das Horn von Afrika: Die Dürre

    Die Dürre am Horn von Afrika hält zur Zeit die Welt in Atem Rom, Radio […]