Abschied von Pfarrer Sieber

Er war der gute Mensch von Zürich mit einem grossen Herz für Arme und Obdachlose: Pfarrer Ernst Sieber. In der Nacht zum Pfingstsonntag ist er im Alter von 91 Jahren gestorben

Quelle
Meine Skulpturen sind mein Testament

Pfarrer Sieber wirkte auch als Künstler. Seine Bronze-Skulpturen auf dem Friedhof in Horgen hat er einst als sein Testament bezeichnet. Sie zeigen eine Christus-Figur, aber auch einen afghanischen Flüchtling. Der Kampf für Arme und Schwache war Ernst Siebers Lebensthema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Sie nennen mich Verräter

    Sie nennen mich Verräter: Wie ich in Kairo Jesus fand und eine neue Geschichte begann […]

  • Ägypten

    Koptischer Unternehmer will Mittelmeerinsel zur Unterbringung von Flüchtlingen kaufen Quelle Kairo, Fides-Dienst, 07. September 2015 […]

  • Gottesdienstsprachen

    Wünsche und Empfehlungen Hinsichtlich der Sprachen, in denen künftig katholischer Gottesdienst zu feiern ist, wünschte […]

  • Kirche – Braut Christi

    Konzilsdokumente im Jahr des Glaubens Man kann nicht von Gott sprechen, ohne auch über die […]

  • Indien – Tag der Märtyrer von Orissa

    Indien – Tag der Märtyrer von Orissa: Kirche und Zivilgesellschaft fordern Gerechtigkeit Internetportal – Zur Geschichte […]