Das Lamm in Menschenhand

Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Mundkommunion

Kardinal Brandmüller
Rezension kath.net

Die Herausgabe vorliegender, bisher nicht veröffentlichter Zeitzeugnisse möge dazu beitragen, dass unsere heilige Katholische Kirche nach einer tragischen Phase schuldhafter Selbstverstümmelung und des Niederganges in einem neuen eucharistischen Frühling ihre verlorene Mitte wiederfinde!

Darum nun auch die inständige Bitte an den Heiligen Vater, an die einzelnen Bischöfe und alle Katholiken: Kehren wir als Gesamtkirche ausnahmslos zurück zur ehrfurchtsvollen knienden Mundkommunion; denn die moderne, gottwidrige Praxis der Handkommunion – Gott in Menschenhand – hat bereits bei der dritten heranwachsenden Generation den Glauben an die wirkliche Gegenwart des Herrn in der heiligen Kommunion weithin ausgelöscht. Mit unzähligen Sakrilegien zieht sie – Heiligstes zerstörend – ihre Spur, Unheil statt Heil hinterlassend!

Rezension amazon

Das Lamm in Menschenhand

Autor: Wilhelm Schallinger
Taschenbuch: 134 Seiten
Verlag: Patrimonium (11. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864170699

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Geheimnissvoll wie der Himmel sind Kinder

    Was Eltern von Jesus lernen können Nach neuesten Umfragen führt Jesus weltweit die Liste der […]

  • Die Schönheit der Liturgie

    Die Schönheit der Liturgie – Aussersynodale Gedanken zur Evangelisierung Quelle Von Thorsten Paprotny, 8. Februar […]

  • Spendenrekord für Kirche in Not

    Spendenrekord beim katholischen Hilfswerk Kirche in Not Quelle Das internationale katholische Hilfswerk für verfolgte und […]

  • Richtig Geld anlegen lernen

    Vatikan: Richtig Geld anlegen lernen Strategien zur Geldanlage müssen nach Worten von Papst Franziskus stärker […]

  • Ernest Kardinal Simoni

    Ernest Kardinal Simoni. Leben und Leiden im kommunistischen Albanien Preisverleihung an Ernest Kardinal Simoni (11.06.2018) […]