Christen und Muslime verehren Maria in Ägypten

Marienmonat Mai: Entferne die Steine, die an die Stelle der Herzen getreten sind  UPDATE

Zeitoun Kairo
Kopten ohne Grenzen

Rom, 22. Mai 2012, zenit.org

In Zeitoun, Ägypten, befindet sich die koptische orthodoxe Kirche des Heiligen Markus, wo Maria 1968 erschienen sein soll. Im Arabischen bedeutet das Wort Zeitoun “Oliven”, und Ölbäume sind ein Friedenssymbol, man betrachtet sie als eine Ermutigung zum Frieden. Maria wird hier von Muslimen und Christen verehrt.

Gebet von Zeitoun:

“Unbefleckte Jungfrau, du hast das Licht des Heiligen Geistes in dir aufgenommen und bist der Tempel des lebendigen Gottes geworden. Mutter des Lichts, breite deinen Mantel aus um deine Kinder, besonders um jene, die deinem Sohn nachfolgen und selber verfolgt werden. Wir bitten dich um deine Fürsprache, damit die Welt die Wahrheit und Gerechtigkeit erkennen möge. Entferne die Steine, die an der Stelle der Herzen getreten sind, und die dazu führen, im Namen der Religion zu töten. Dass dein Licht uns alle erleuchte!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Priester aus Syrien

    Priester aus Syrien ruft in der Schweiz zu Solidarität auf Pater Georges  Aboud aus Damaskus […]

  • Sacrosanctum Concilium *UPDATE

    Zweites Vatikanisches Konzil Sacrosanctum concilium:  Konstitution über die Hl. Liturgie Ordo Missae Amt für die […]

  • Timotheus 1.6

    Quelle Anweisungen für Sklaven 1-2 Warnung vor geldgierigen Irrlehrern 3-10 Seelsorgerliche Ratschläge 11-21

  • “Wichtig, dass alle an einem Strang ziehen”

    Professor Ohly: “Wichtig, dass alle an einem Strang ziehen” Quelle PTH – Philosophisch-Theologische Hochschule St. […]

  • Mahnung zum Karfreitag *UPDATE

    Mahnung zum Karfreitag: Prediger des Papstes kritisiert Ideologie und Spaltung der Kirche Quelle Wortlaut: Päpstlicher […]