Syrien: Kinder, die um das Überleben kämpfen

Hunger, Gewalt, Eingesperrtsein: Für Kinder ist das Leben in vielen Teilen Syriens im Moment die Hölle

Quelle
UNICEF hilft Kindern in Syrien
UNICEF-Bericht zu Kindern in Syrien
Das Gesicht einer geschundenen Kindheit

Hunger, Gewalt, Eingesperrtsein: Für Kinder ist das Leben in vielen Teilen Syriens im Moment die Hölle. Darauf macht das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF aufmerksam.

Allein im östlichen Teil der Ghouta-Provinz müssten Hunderte von Kindern eigentlich dringend aus medizinischen Gründen evakuiert werden. Vier Jahre der Belagerung durch Regierungstruppen haben dort die Gesundheitsdienste kollabieren lassen, es fehlt an den grundlegendsten Dienstleistungen.

Nach UNO-Angaben sind die Fälle der Mangel- oder Unterernährung von Kindern in der fraglichen Provinz in den letzten Monaten um das Fünffache in die Höhe geschnellt. UNICEF ruft nach einem sofortigen Ende der Einkesselung von Ortschaften. Schulen, Spielplätze oder Krankenhäuser dürften nicht länger unter Beschuss genommen werden.

(or – sk)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst Leo traf ukrainischen Großerzbischof Schewtschuk

    Papst Leo traf ukrainischen Großerzbischof Schewtschuk – Vatican News Parolin: “Wir hoffen auf Frieden” in […]

  • Selbsthass in der Kirche

    Eine im Christen nicht auszulöschende Frage ist, weshalb es so viel Böses gibt, wenn Gott […]

  • Israel

    Viele isrealische Soldaten sind verunsichert und suchen nach der Wahrheit Benjamin Roller ist 20 Jahre […]

  • Anatomie der menschlichen Destruktivität

    Krieg, Gewalttätigkeit, Verbrechen haben ein Ausmass erreicht, das die Aufdeckung ihrer Ursachen zu einer Frage […]

  • Bahrain

    Bahrain: Päpstliches Hilfswerk für Not leidende Kinder eröffnet Quelle Afrikanerin wird Leiterin des Päpstlichen Kindermissionswerks […]