Kritik an Version von China

China: Katholiken kritisieren Bischof Sorondos Version von China 

Quelle
China: “Früher oder später…”
Fidesdienst-China

Mit Empörung und Unglauben haben Katholiken in China auf die durchweg positive Version reagiert, mit der Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo die Volksrepublik jüngst in einem Interview gezeichnet hat.

De facto hätten Untergrund-Katholiken in China einen schweren Stand, schreibt die Nachrichtenagentur Ucanews, die Reaktionen verschiedener chinesischer Katholiken zusammenfasst. Der Kanzler der Päpstlichen Akademie für Sozialwissenschaften hatte im Interview mit „Vatican Insider“ vom 2. Februar gesagt, er sehe in China die katholische Soziallehre derzeit „am besten“ verwirklicht. Entgegen der Bedenken verschiedener westlicher Regierungen und Menschenrechtsorganisationen konstatierte Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo: „China entwickelt sich sehr gut.“ Seine Erklärungen fallen in eine Phase, in der über eine mögliche Annäherung des Heiligen Stuhls gegenüber Peking in Frage der Bischofsernennungen berichtet wird.

„Wenn ein Abkommen zwischen China und dem Heiligen Stuhl tatsächlich zustande kommt, wird es keine Gerechtigkeit mehr geben“, zitiert Ucanews einen Untergrundpriesters, der ein mögliches Abkommen in diese Richtung kommentiert. „Der Vatikan lässt sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein und verkauft seine Rechtschaffenheit“, zitiert die Agentur einen weiteren Priester zum selben Thema: „Sie verstehen nicht wirklich, was in China passiert.“ Ein auf eigenen Wunsch namentlich nicht genannter Religionsexperte wird mit den Worten zitiert: „Der Vatikan versteht die chinesische Kirche nicht, und will lediglich die chinesischen Autoritäten besänftigen.“

In eine ähnliche Richtung hatte sich zuvor der chinesische Kardinal Joseph Zen geäussert. Mehrfach warnte er den Heiligen Stuhl vor zu grossem Entgegenkommen gegenüber dem Pekinger Regime und erinnerte an das „echte Leiden“ vieler Katholiken in China, die unter den Schikanen der Behörden leiden.

(ucanews / vatican news – pr)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • O clavis David

    O-Antiphon 20. Dez.: “O Schlüssel Davids und Zepter des Hauses Israel, du öffnest und niemand […]

  • Die Stunde der Bischöfe

    Papst Franziskus bittet die Deutschen Bischöfe um pastorale Neuausrichtung UPDATE:  KathTube: Eichstätter Bischof Hanke berichtet […]

  • Helmholtz-Zentrum, Potsdam

    Neue-Erkenntnisse:  Zum Ablauf der Erdbeben-Katastrophe Portrait des Helmholtz-Zentrums Mission Herausforderung und Vision: Das rasant und […]

  • Der Opferstatus wird Le Pen nützen

    Kein Aprilscherz, aber 18 Millionen Franzosen fühlen sich veräppelt. Davon profitiert der “Rassemblement national”, wie […]

  • Vorbild des Zusammenlebens

    Jordanien ist ein islamisches Land. Die Lage der Christen dort ist dennoch so gut wie […]