Schutzengelfest

2. Oktober

“Ich werde einen Engel senden, der dir vorausgeht. Er soll dich beschützen auf deinen Wegen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe” verheisst Gott dem Volk Israel. Das Volk soll “auf seine Stimme hören und alles tun, was Gott sagt.” Denn in dem Engel ist Gottes Name gegenwärtig. (Buch Exodus, 23, 20 ff)

Diese Verheissung wird bis heute von Menschen als trostvoll erfahren. Die Vorstellung eines persönlichen Engels wurde auch von Jesus geprägt. “Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters. (Matthäus 18, 10)

Die Verehrung des Schutzengels geht auf das 1. Jahrtausend zurück, der 2. Oktober steht in Zusammenhang mit dem Michaelstag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hoffnung für verlassene Kinder in der Mongolei

    Verbist Care Center: Hoffnung für verlassene Kinder in der Mongolei Quelle Fides-Dienst – Scheut-Missionare bestätigen […]

  • Schreiben von Benedikt XVI.

     An Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone zur Bestätigung seines Amtes An den verehrten und lieben Mitbruder Kardinal […]

  • Ansprache von Papst Benedikt XVI.

    Ansprache von Benedikt XVI. an Herrn Walter Jürgen Schmid, neuer Botschafter der Bundesrepublik Deutschland beim […]

  • Jesaja 31.6

    Kehrt um zu dem, von dem die Söhne Israels so tief abgefallen sind!

  • 5. Oktober 2024

    Weltsynode ruft zu Einheit, Frieden und globalem Zusammenhalt auf – Vatican News Synodenbriefing: Einladung an […]