Kardinal Gilberto Agustoni

Kardinal Gilberto Agustoni, Dr. theol., emeritierter Präfekt der Apostolischen Signatur

Quelle
Kardinal Kurt Koch

Gilberto Agustoni, am 26. Juli 1922 in Schaffhausen geboren, besuchte in Lugano Gymnasium, Kollegium und Priesterseminar. Am 20. April 1946 empfing er die Priesterweihe. Seine Studien in Rom und Freiburg (Schweiz) schloss er 1947 mit dem Doktorat in Theologie ab. 1950 wurde er als persönlicher Sekretär von Kardinal Alfredo Ottaviani nach Rom gerufen. Anschliessend war er in verschiedenen Funktionen an der römischen Kurie tätig. Am 18. Dezember 1986 wurde er zum Titularerzbischof von Caorle und zum Sekretär der Klerus-Kongregation ernannt. 1991 wechselte er in die Apostolische Signatur, wo er 1992 zum Pro-Präfekt ernannt wurde. Er stand der Apostolischen Signatur bis 1998 vor. Papst Johannes Paul II. kreierte und verkündete ihn am 26. November 1994 als Kardinal. Gilberto Agustoni ist Kardinal-Priester der Kirche Ss. Urbano e Lorenzo a Prima Porta.

Kontakt

Piazza della Città Leonina 9
00193 Roma
Tel. +39 06 69 88 15 36

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Pope Francis lunch with poor people

    Highlights – Pope Francis lunch with poor people – YouTube  

  • Irak

    Irak – Muslimische Helfer reinigen Marienkirche in Mossul nach der Befreiung vom IS Quelle Mossul, Fides-Dienst, […]

  • Die Heiligste Eucharistie – Himmel auf Erden

    In der Liturgie der Erde die Liturgie des Himmels finden Quelle/Bestellung Michaela Voss Das Buch […]

  • USA: Petrusbruderschaft hat neuen Generaloberern

    Die traditionsverbundene Priesterbruderschaft St. Petrus hat einen neuen Generaloberen Quelle Liturgie (254) Die traditionsverbundene Priesterbruderschaft […]

  • Pakistan

    Pakistan: Muslime helfen beim Bau einer Marienkapelle Quelle Pakistan: Regierung hilft bei Restaurierung der Kathedrale […]