Trauer um Pater Severin Leitner SJ

Rom – Pater Severin Leitner SJ ist tot

LeitnerQuelle

Der Generalsberater und Assistent der Zentral- und Osteuropäischen Assistenz starb am Sonntagnachmittag bei einem Bergunfall in Italien. Leitner war mit einem Mitbruder im Gran-Sasso-Massiv unterwegs, als er auf einem Schneefeld ausrutschte und über eine Felswand stürzte. Sein 36-jähriger österreichischer Begleiter blieb unverletzt.

Pater Severin Leitner war erst vor wenigen Wochen 70 Jahre alt geworden. 1945 in Pfunders (Südtirol) geboren, trat er 1965 in den Jesuitenorden ein. Nach seinen Studien war er in der Jugend- und Studentenarbeit tätig und führte von 1987 bis 1997 das Noviziat der Schweizer und der Österreichischen Provinz. Von September 1997 bis 2001 leitete er als Regens das internationale Priesterseminar Canisianum in Innsbruck. Von 2001 bis 2008 war er Provinzial der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu, danach Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck.

Seit 2012 war Leitner Berater des Generaloberen Adolfo Nicolas SJ und in der Generalskurie in Rom als Assistent für Zentral- und Osteuropa tätig. Zu dieser Assistenz gehören die Provinzen von Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei und Slowenien sowie die Region Russland.

Das Requiem für P. Severin Leitner findet am Freitag, 12. Juni, 10.30 Uhr in Rom in der Kirche Santo Spirito statt. Anschliessend erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof Campo Verano.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Plaudereien in meinem Studierzimmer

    Im Arbeitszimmer des berühmten Pastor Wilhelm Busch hingen Porträts von Menschen, die ihm Vorbild waren […]

  • Die goldene Legende

    Die Heiligen, wie sie auf den Rood Screens von East Anglia dargestellt sind Quelle Eamon […]

  • Bye Bye Geneviève

    Bye Bye Geneviève: Die Kriegserlebnisse einer Zwölfjährigen im Jahr 1944 – Ein flammendes Signal für […]

  • Gründonnerstag 2020 – Lesungen/Evangelium

    Erste Lesung Ex 12,1–8.11–14 – Die Feier des Paschamahles Quelle Lesung aus dem Buch Éxodus […]

  • Kurienreform

    Kurienreform: Leiter der wichtigsten Vatikanbehörden diskutieren Papst Franziskus hat an diesem Montag mit den Leitern […]