Ökumenische Konferenz zur Christenverfolgung

USA: Ökumenische Konferenz zu Christenverfolgung

Die eskalierende Situation der verfolgten Christen im Nahen Osten wird das Thema einer ökumenischen Konferenz Anfang September in Washington sein. Von 9. bis 11. September werden bei diesem Gipfeltreffen alle Christen vereint – orthodox oder katholisch, evangelisch, koptisch oder Maroniten; syrische, libanesische, chaldäisch oder assyrisch – um sich gemeinsam gegen die Christenverfolgung zu solidarisieren. In einer Reihe von Vorträgen der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften soll die aktuelle Situation der Christen im Nahen Osten erörtert werden und auch konkrete Schritte der Aktion fordern.

Das Treffen von Diplomaten, Menschenrechtern und Vertretern der religiösen Gemeinschaften soll eine Umsetzung zu “Taten” möglich machen.

Unter den vielen Vortragenden finden sich auch der Präfekt der Ostkirchenkongregation Kardinal Leonardo Sandri, sowie der maronitische Patriarch Bechara Rai. Erstmals in der Geschichte sollen sechs christliche Patriarchen aus dem Nahen Osten gemeinsam an einer Konferenz in den USA teilnehmen, so die Pressemeldung der Veranstaltung.

aina 30.08.2014 no

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Argentinien – G20-Gipfel

    Argentinien – G20-Gipfel: „Der einfache Bürger sorgt sich darum, wie er seine Familie ernähren kann“ […]

  • Liturgisches/Kirchliches Jahr

    Kirchenjahr/Liturgischer-Jahreskalender Als Kirchenjahr wird das Kalendarium der Kirche bezeichnet. Es beginnt am Vorabend zum 1. Advent und endet […]

  • Das Jahr Johannes Pauls II

    Das Jahr Johannes Pauls II: Die echte Modernität des heiligen Pius X. Ein denkwürdiger Besuch […]

  • Chinas Weg in die Moderne

    Wer das heutige China mit all seinen Spannungen, Hoffnungen und Krisen besser verstehen will, muss […]

  • Stimmen vom Petersplatz

    Stimmen vom Petersplatz: Es lebe Mutter Teresa! Zur Heiligsprechung waren auch zahlreiche indische Katholiken gekommen. […]